|
|
|
22.12.2014 - Rückblick: 18. Dingolfinger Baufachtag
Der vom Landesverband Bayern der Sachverständigen organisierte Dingolfinger Baufachtag wurde dieses Jahr zum ersten Mal in Kooperation mit dem BDA Kreisverband Niederbayern-Oberpfalz veranstaltet. Bei der mittlerweile 18. Auflage wurden wieder aktuelle, praxisrelevante und für einen breiten Bevölkerungskreis interessante Themen aufgegriffen, eine zentrale Rolle spielte der Hochwasserschutz.
... mehr
| |
 |
|

2.12.2014 - Rückblick: Kripperlversteigerung des Architekturforums Passau
Am 1. Advent 2014 lud das Architekturforum Passau ein in die Heilig-Geist-Kirche zur alljährlichen Kripperlversteigerung. Der gesamte Erlös der Versteigerung der individuellen, handgefertigten Kripperl der etwas anderen Art ging an das Frauenhaus Passau.
... mehr
| |
 |
|

1.12.2014 - Rückblick: BDA-Vortrag von Peter Böhm in Neumarkt
Zum Abschluss der Herbstreihe 2014 der BDA-Vortragsreihe Architektur und Baukultur in Neumarkt zeigte der Kölner Architekt Peter Böhm in seinem Werkbericht spannende Projekte wie die Köln-Arena, den Neubau der Hochschule für Film und Fernsehen München inklusive der Neugestaltung des Museums für ägyptische Kunst oder die mehrfach ausgezeichnete Wohnsiedlung in Hennef bei Bonn.
... mehr
| |
 |
|

27.11.2014 - Unterwegs in Landshut mit Kurt Werner, Baubürgermeister a.D.
Kurt Werner als ehemaliger Baubürgermeister in Konstanz und Mitinitiator der Gestaltungsbeiräte in Regensburg und Konstanz berichtete über Erfolgsgeschichte und Möglichkeiten dieses unabhängigen Fachgremiums bei seinem Vortrag im Rahmen des Herbstprogramms von Architektur und Kunst e.V. Landshut. Davor war er zu einem Stadtspaziergang in Landshut unterwegs.
... mehr
| |
 |
|

24.11.2014 - Rückblick: Holzarchitektur entdecken in Passau und Waldkirchen
„Holzarchitektur entdecken“, das war das Ziel von über 100 Teilnehmern, die am 7. November der Einladung des Netzwerks Forst und Holz im C.A.R.M.E.N. e.V. zur gleichnamigen Veranstaltung gefolgt waren. Neben der Besichtigung von zwei innovativen Großbauten in Holzbauweise gab es Fachvorträge zum Thema „Wie und warum mit Holz bauen?“
... mehr
| |
 |
|

19.11.2014 - Rückblick: BDA-Vortrag von Alexander Brenner in Neumarkt
Der vor allem für seine Villen bekannte Stuttgarter Architekt Alexander Brenner war zu Gast beim 81. Vortrag der Reihe Architektur und Baukultur in Neumarkt. Bei seinem Werkbericht mit dem Thema „Wohnen - nur Architektur?“ erklärte er anschaulich, welche Gedanken und Zielsetzungen ihn bei der Gestaltung seiner Häuser beschäftigen.
... mehr
| |
 |
|

14.11.2014 - Rückblick: 13. ArchitektOurbus in Landshut
Der 13. ArchitektOurbus in Landshut war wieder heiß begehrt und die 120 Gratiskarten im Handumdrehen vergeben. Im Kleinen Theater begrüßten Schirmherr Oberbürgermeister Hans Rampf, der Leiter des Stadtplanungsamts, Roland Reisinger, und der Organisator, Architekt Jakob Oberpriller, die Gäste zur architektonischen Rundfahrt durch die Landshuter Innenstadt.
... mehr
| |
 |
|

3.11.2014 - Rückblick: Baustelle betreten! im Stadthaus am Viehmarkt in Neumarkt
Das neue Stadthaus am Viehmarkt schließt eine langjährige Baulücke in der Neumarkter Altstadt. Dementsprechend groß war das Interesse, dieses Gebäude zu besichtigen, und die fünf Führungen mit insgesamt 150 Besuchern waren schnell ausgebucht.
... mehr
| |
 |
|

27.10.2014 - Rückblick: BDA-Vortrag von Prof. Klaus Kada in Neumarkt
Zur 80. Veranstaltung der BDA-Vortragsreihe Architektur und Baukultur hatte Johannes Berschneider mit Prof. Klaus Kada einen Referenten eingeladen, der bereits vor elf Jahren in Neumarkt zu Gast war. Der Architekt aus Graz plauderte aus dem Nähkästchen, wie er zur Architektur kam, und zeigte in seinem Werkbericht „kada_bisher“ inspirierende Projekte aus seiner über 40-jährigen Schaffenszeit.
... mehr
| |
 |
|

22.10.2014 - Rückblick: Tagesexkursion zu Alf Lechner nach Ingolstadt und Obereichstätt
Der Verein Architektur und Kunst Landshut e.V. veranstaltete am Samstag, den 11. Oktober 2014 eine Tagesexkursion zum Museum und Skulpturenpark Lechner nach Ingolstadt und Obereichstätt sowie zur Neuen Ortsmitte Wettstetten bei Ingolstadt.
... mehr
| |
 |
|

21.10.2014 - Rückblick: Zwischen Beton und Barock - Das Architekturforum Passau auf den Spuren moderner Architektur in Prag
Im Rahmen einer dreitägigen Herbstexkursion wurden zeitgenössische Architektur sowie zahlreiche Werke des Prager Funktionalismus, Kubismus und Jugendstils besichtigt.
... mehr
| |
 |
|

17.10.2014 - Rückblick: 1. ArchitektOurbus Rottal-Inn
Am Samstag, den 27. September 2014 begab sich zum ersten Mal der ArchitektOurbus Rottal-Inn auf Reisen durch den Landkreis und wurde auf Anhieb zum Erfolg. Alle Bustickets konnten im Vorfeld vergeben werden und so machten sich 45 Teilnehmer auf zu einer architektonisch interessanten Rundfahrt.
... mehr
| |
 |
|

6.10.2014 - Rückblick: Baukulturfest der Initiative Baukultur Regensburg
Rund 300 geladene Gäste folgten der Einladung der Initiative Baukultur Regensburg in das Gelände
der ehemaligen Nibelungenkaserne. Im großen Festsaal des Wirtschaftsgebäudes der 4. Jägerdivision, in
dem einst legendäre Tanzveranstaltungen stattfanden, feierte die junge Initiative am letzten Septemberwochenende
stimmungsvoll ihren offiziellen Start.
... mehr
| |
 |
|

3.10.2014 - Unterwegs in Landshut mit Hans Stimmann, Berliner Baudirektor a.D.
Wie kommt Kunst in die Stadt, was macht Stadt zur Kunst? Inwieweit sind Gestaltungsvorgaben sinnvoll und notwendig, wann werden sie beengend?
Hans Stimmann, Architekt und ehemaliger Berliner Senatsbaudirektor, der maßgeblich den Aufbau Berlins mitgestaltet hat, widmete sich diesen Fragen bei seinem Vortrag im Rahmen des Herbstprogramms von Architektur und Kunst e.V. Landshut.
... mehr
| |
 |
|

1.10.2014 - Rückblick: Ausstellung „Unentdeckte Moderne der Oberpfalz – Siegfried Dömges“ im Marstall in Landshut
Der zweite Baustein der Ausstellungsreihe „Unentdeckte Moderne“ des BDA Kreisverbandes Niederbayern – Oberpfalz war dem bedeutenden Vertreter der Architektur in der Oberpfalz, Siegfried Dömges, gewidmet. Im Juni dieses Jahres wurde die Ausstellung erstmals in Regensburg präsentiert, nun war sie von 5. bis 19. September im Landshuter Marstall zu sehen.
... mehr
| |
 |
|

26.9.2014 - - 27.9.2014 - Baukulturfest der Initiative Baukultur Regensburg
Am Freitag lädt die Initiative Baukultur Regensburg alle Freunde und Unterstützer sehr herzlich zur festlichen Eröffnungsveranstaltung ein.
Am Samstag gibt es rund um das ehemalige Wirtschaftsgebäude der Kaserne Führungen, Vorträge, Workshops, Ausstellungen und Mitmach-Aktionen zum Thema Baukultur. Alle Regensburgerinnen und Regensburger sind dazu herzlich eingeladen.
... mehr
| |
 |
|

27.8.2014 - Rückblick: 6. Bayerischer Architekten-Golf-Cup in Lauterhofen
„Unser Golfplatz ist ein keltischer Kraftpunkt“ resümierte Organisator Johannes Berschneider scherzhaft zum Abschluss des mittlerweile traditionellen Golfturniers unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Architektenkammer. Schließlich hatte das ausgebuchte Turnier die 120 Teilnehmer trotz großer Hitze zu sportlichen Höchstleistungen animiert.
... mehr
| |
 |
|

20.8.2014 - Rückblick: Eröffnung der Ausstellung von INFLATE London im Luftmuseum Amberg
Der Abend begann mit einem Vortrag von Nick Crosbie, dem Chef-Designer von INFLATE London, der Werke aus seiner 19-jährigen Schaffenszeit im Bereich pneumatisches Design und pneumatische Architektur zeigte.
... mehr
| |
 |
|

18.8.2014 - Rückblick: Sommerfest des BDB Regensburg
Im Juli bei schönstem Sonnenschein feierte die Regensburger Bezirksgruppe des Bundes Deutscher Baumeister (BDB) am Badeplatz in Ramspau ihr Sommerfest. Am Ufer des Regens fanden sich die Mitglieder mit Familie, Kindern und Freunden bei Bier, Wein und Gegrilltem zusammen.
... mehr
| |
 |
|

12.8.2014 - Rückblick: Sommerfest des Architekturforums Passau
Das Sommerfest für die Mitglieder des Architekturforums Passau am 25. Juli begann mit einem Rundgang über das Unigelände unter der Führung von Günter Albrecht, Dipl.Ing. Architekt, Ltd. Baudirektor a.D. zu den Themen Architektur, Geschichte und Kunst der Universität Passau.
... mehr
| |
 |
|

7.8.2014 - Rückblick: Architekturvortrag von Rainer Löhle in der Kraftzentrale Straubing
Beim Vortrag am 24. Juli 2014 in der Kraftzentrale Straubing sprach Rainer Löhle vom Architekturbüro Löhle-Neubauer über seine Herangehensweise bei Architekturwettbewerben und stellte etliche seiner prämierten Projekte vor.
... mehr
| |
 |
|

14.7.2014 - Rückblick: Ausstellungseröffnung "Unentdeckte Moderne in Niederbayern - Willibald Zeilhofer" in Dingolfing
Nach Landshut und München war die Ausstellung mit Zeichnungen und Fotos von Werken des Landshuter Architekten Willibald Zeilhofers vom 4. bis 17. Juli 2014 im Dingolfinger Bruckstadel zu besichtigen.
... mehr
| |
 |
|

7.7.2014 - Rückblick: NEUMARKTneu: Vortrag – Diskussion – Gespräche
Architektenwettbewerbe sind bei den Bürgern Stadtgespräch. Oft sind es aber nur einzelne Schlagwörter, einzelne Brennpunkte aus den erfolgreichen Wettbewerbsbeiträgen, die in den Medien, auf der Straße und am Stammtisch öffentlich diskutiert, kritisiert oder gelobt werden.
... mehr
| |
 |
|

30.6.2014 - Rückblick: Architekturforum Passau e.V. besichtigt Konzerthaus in Blaibach
Ein ganzer Reisebus wurde angemietet, um mit etwa 45 Architekturinteressierten im Rahmen der Reihe „Der besondere Ort“ das neue Gemeindehaus und das derzeit noch im Bau befindliche Konzerthaus in Blaibach zu besichtigen.
... mehr
| |
 |
|

24.6.2014 - Rückblick: Ausstellungseröffnung „Unentdeckte Moderne in Niederbayern – Willibald Zeilhofer“ in München
Von 10. April bis 23. Mai 2014 war die Ausstellung „Unentdeckte Moderne in Niederbayern – Willibald Zeilhofer“ im Haus der Architektur in München zu sehen. Organisiert wurde sie vom 1. Vorsitzenden des BDA Kreisverbandes Niederbayern-Oberpfalz, Jakob Oberpriller, in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer.
... mehr
| |
 |
|

20.6.2014 - Rückblick: Lange Nacht der Architekten in Regensburg
Drei Regensburger Architekturbüros luden am 22. Mai 2014 zur „Langen Nacht der Architekten“. Diese Nacht der offenen Architekturbüros war Teil des Regensburger Programms der sechsten Architekturwoche des BDA und fand großen Zulauf mit mehreren Hundert Besuchern.
... mehr
| |
 |
|

18.6.2014 - Rückblick: Landshut revisited - Unentdeckte Moderne in Niederbayern
Für Architekturinteressierte bot sich anlässlich der am 24. Mai 2014 von der Bayerischen Architektenkammer durchgeführten Tagestour „Landshut revisited“ die einmalige Gelegenheit, gebaute Werke des Landshuter Architekten Willibald Zeilhofer hautnah zu erleben.
... mehr
| |
 |
|

11.6.2014 - Rückblick: Brückenbautag im Rahmen des Welterbetages in Regensburg
Sehen, Bauen und Verstehen – in abwechslungsreichen Stationen eines spannenden Brückenparcours machten Statiker und Architekten die Grundlagen des Brückenbaus für ein breites Publikum erleb- und begreifbar. Ca. 200 Kinder, Jugendliche und Familien entwickelten sich bei der Aktion „Brückenbautag“ im Regensburger Salzstadel im Rahmen des Welterbetages am 1. Juni 2014 zu wahren Brückenbaumeistern.
... mehr
| |
 |
|

10.6.2014 - Rückblick: Eröffnung der Ausstellung „Unentdeckte Moderne der Oberpfalz – Siegfried Dömges“ in Regensburg
Nach der „Unentdeckten Moderne in Niederbayern“ mit Werken des Architekten Willibald Zeilhofer folgt nun der zweite Teil der Ausstellungsreihe. Sie ist dem bedeutenden Vertreter der Architektur in der Oberpfalz, Siegfried Dömges (1939 – 2008), gewidmet und macht seine Bauten der letzten 40 Jahre anhand von originalem Bildmaterial und Architekturmodellen erlebbar.
... mehr
| |
 |
|

12.5.2014 - Rückblick: Aktionstage Holz in Grafenau
Rundum gelungen waren die Aktionstage Holz vom 30. April bis 4. Mai in Grafenau. Mehrere hundert Besucher besichtigten die Ausstellung „schauholz“ und informierten sich bei den zahlreichen anwesenden Experten zum Themenschwerpunkt „Bauen mit Holz & Energetische Sanierung“.
... mehr
| |
 |
|

5.5.2014 - Rückblick: Eröffnung der Ausstellung „Bauen mit Luft“ im Luftmuseum Amberg
Mit einer Begrüßung von Wilhelm Koch, dem Leiter des Luftmuseums, und einer thematischen Einführung durch den Frankfurter Architekturjournalisten Enrico Santifaller wurde am 26. April 2014 die Ausstellung „Bauen mit Luft“ eröffnet. Hauptobjekt der Ausstellung ist der mehrfach ausgezeichnete Bushof in Aarau in der Schweiz, dessen Dach aus dem weltweit größten Luftkissen aus ETFE-Folie mit einer einzigen Luftkammer besteht.
... mehr
| |
 |
|

26.4.2014 - Rückblick: Exkursion des Architektur und Kunst e.V. Landshut nach Ulm
Morgens um 8 Uhr am Samstag, dem 5. April 2014, startete die vom Architektur und Kunst e.V. Landshut organisierte Tagesexkursion nach Ulm. Das Vormittagsprogramm zum Thema „Sakralbau“ bestand aus Besichtigungen mit Führungen durch die katholischen Kirchen St. Georg und St. Johannes Baptist und die evangelische Pauluskirche.
... mehr
| |
 |
|

17.4.2014 - Schülercafé mit Liegewiese: Jugendliche bestimmen mit
Betroffene zu Beteiligten machen – danach verfährt Architektin und TANO-Beirätin
Helga Zeilberger beim neuen Schülercafé, das im ehemaligen Physikraum der
Mittelschule Salzweg entstehen soll. Die Architektin stellte den Neuntklässlern
die Planung vor und erarbeitete mit
ihnen das Farbkonzept.
... mehr
| |
 |
|

7.4.2014 - Rückblick: Baustelle betreten! im Neubau des Willibald-Gluck-Gymnasiums in Neumarkt
Am 5. April 2014 nutzten zahlreiche Interessierte bei der Veranstaltung "Baustelle betreten!"
die Möglichkeit, rund eineinhalb Jahre vor Fertigstellung einen Blick in den Neubau des Willibald-Gluck-Gymnasiums
in Neumarkt zu werfen.
... mehr
| |
 |
|

31.3.2014 - Rückblick: BDA-Vortrag von Prof. Sebastian Jehle in Neumarkt
In Anlehnung an ihr Buch „Thoughts and Buildings – Gedanken und Gebäude“ feierte Hascher Jehle Architektur 2013 ihr 20-jähriges Jubiläum mit der Ausstellung „thoughtful buildings“, und das war auch das Motto des Vortrages von Prof. Sebastian Jehle in Neumarkt.
... mehr
| |
 |
|

21.3.2014 - Auslobung Bauherrenpreis 2014 Regensburg
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Städte lobt im Jahr 2014 zum fünften Mal den Bauherrenpreis „Hervorragende Sanierungen oder Neubauten im historischen Stadtkern in den Mitgliedsstädten“ aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sich historische Stadtkerne qualitätsvoll weiterentwickeln und stärken lassen.
... mehr
| |
 |
|

19.3.2014 - Rückblick: Podiumsdiskussionen in Weiden
Im Rahmen der Ausstellung zum BDA Preis Bayern 2013 fanden in Weiden zwei Podiumsdiskussionen statt: am 13. Februar zum Thema „Bauen im Bestand“ im Neuen Rathaus und am 20. Februar in der Max-Reger-Halle mit den Kandidaten der Weidener Oberbürgermeisterwahl zu den Themen Architektur und Stadtentwicklung.
... mehr
| |
 |
|

18.3.2014 - TANO informierte auf der Ausbildungsmesse in Pocking
Zum dritten Mal war der Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer (TANO) auf der Studien- und Berufsmesse des Wilhelm-Diess-Gymnasiums in Pocking mit einem Stand vertreten.
... mehr
| |
 |
|

11.3.2014 - Rückblick: BDA-Vortrag von Prof. Volkwin Marg in Neumarkt
Kein Geringerer als Prof. Volkwin Marg von gmp Architekten, dem wohl größten deutschen Architekturbüro, sprach in Neumarkt über die „Architektur als Synthese der Ästhetik von Funktion, Konstruktion und Deutung“.
... mehr
| |
 |
|

14.2.2014 - Rückblick: BDA-Vortrag von Ludwig Karl in Neumarkt
Der 77. Vortrag der Reihe Architektur und Baukultur in Neumarkt stand unter dem Motto "Weit gespannt – Bauten, Brücken, Wettbewerbe." Ludwig Karl von Karl + Probst Architekten aus München präsentierte die enorme Bandbreite seines Büros.
... mehr
| |
 |
|

27.1.2014 - Bericht zur Ausstellungseröffnung BDA Preis Bayern 2013 in Weiden
Im Neuen Rathaus in Weiden wurde am 23. Januar 2014 die Wanderausstellung zum BDA Preis Bayern 2013 eröffnet.
... mehr
| |
 |
|

7.1.2014 - Rückblick: 1. Runder Tisch Baukultur in Regensburg
Am 10. Dezember 2013 fand im Regensburger Rathaus der erste Runde Tisch Baukultur statt, moderiert von Silke Bausenwein vom Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer (TANO) und Monika Dreykorn von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DJKS).
... mehr
| |
 |
|

|
|