|
|
 |
|
21.1.2021 Nahsicht Architektur in MotionAb dem 4. Februar hält die Ausstellungsreihe „Nahsicht Architektur“ des Treffpunkts Architektur Niederbayern/Oberpfalz Einzug ins Degginger, dem Veranstaltungsort der Kultur- und Kreativwirtschaft in Regensburg. ... mehr |
 |
|
30.11.2020 regiNO 2021: BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2021 AUSZEICHNUNG QUALITÄTSVOLLER ARCHITEKTUR ... mehr |
 |
|
24.2.2020 Rückblick: Baustelle betreten - Alte Mälze, Lauterhofen... mehr |
 |
|
17.2.2020 Rückblick: Baustelle betreten - Martini-Schule Freystadt... mehr |
 |
|
20.11.2019 Rückblick: Rathaus Salzweg - Baustelle betreten
... mehr |
 |
|
14.11.2019 Rückblick: Vortrag Bruno Knychalla - radikal innovativ bauen... mehr |
 |
|
19.8.2019 Rückblick: Tage der biologischen Vielfalt in UrsensollenTage der biologischen Vielfalt in Ursensollen am Freitag, 19. Juli, und Sonntag, 21. Juli. ... mehr |
 |
|
11.7.2019 regiNO Ausstellung in TirschenreuthAusstellung zum regiNO, dem BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2018 in Tirschnreuth. ... mehr |
 |
|
11.5.2019 TANO in Fahrt TANO in Fahrt Niederbayern und Bayerischer Wald "wenn das Gute liegt so nah!"
Samstag 11. Mai 2019 ... mehr |
 |
|
4.4.2019 regiNO Ausstellung im Kloster AldersbachAusstellung zum BDA Regionalpreis Niederbayern - Oberpfalz 2018 zu Gast im Kloster Aldersbach ... mehr |
 |
|
31.3.2019 Baustelle Betreten! Alte Post in BerchingUmbau und Sanierung Hotel Post in Berching ... mehr |
 |
|
28.3.2019 Auftakt Sanierungstreff 2019 in NeumarktPressekonferenz zum neuen Jahresprogramm der Vortragsreihe Sanierungstreff im Neumarkter Bürgerhaus ... mehr |
 |
|
7.3.2019 reginO Ausstellung in NeumarktWanderausstellung zum BDA Regionalpreis macht Station in Neumarkt ... mehr |
 |
|
16.2.2019 Nachlese: Baustelle betreten! in PyrbaumBaustelle besichtigen bei Umbau und Sanierung der ehemaligen "Bräustuben" in Pyrbaum mit Architekten und Bauherr. ... mehr |
 |
|
31.1.2019 Eröffnung Ausstellung regiNO in PockingWanderausstellung zum BDA Regionalpreis Niederbayern - Oberpfalz zu Gast in Pocking. ... mehr |
 |
|
15.1.2019 BDA regiNO Ausstellung in RegensburgEröffnung Ausstellung zum BDA Regionalpreis Niederbayern - Oberpfalz in Regensburg ... mehr |
 |
|
13.12.2018 regiNO Ausstellung AmbergEröffnung der Ausstellung zum BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz in Amberg, 14. - 23.12.2018 ... mehr |
 |
|
24.11.2018 17. ArchitektOurbus LandshutEinladung zum 17. ArchitektOurbus Landshut ... mehr |
 |
|
18.11.2018 Rückblick: Bautelle Betreten! Grundschule PilsachBautellenführung mit Projektvorstellung zu Umbau und Erweiterung Grundschule Pilsach ... mehr |
 |
|
13.11.2018 H2M im Luftmuseum AmbergStephan Häublein von H2M zu "Mittendrin - Innenentwicklung in Stadt und Land" ... mehr |
 |
|
10.11.2018 Turmbau zu AmbergAktion mit Kindern in kooperation mit TANO ... mehr |
 |
|
26.10.2018 Die Böhms - Ausstellungseröffnung in Regensburg... mehr |
 |
|
19.10.2018 Preisverleihung und Eröffnung Ausstellung: BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2018Preisverleihung und Eröffnung Ausstellung zum 5. Regionalpreis „RegiNO“ des Bund Deutscher Architekten BDA Kreisverband Niederbayern-Oberpfalz. ... mehr |
 |
|
28.9.2018 Die Böhms _ ein Jahrhundert Architektur und Kunst, LandshutDie Böhms
Ein Jahrhundert Architektur und Kunst
Ausstellung vom 28.09. bis 14.10.2018
Zur Eröffnung der Ausstellung
in der Hofstallung der
Stadtresidenz Landshut, Ländgasse 127
... mehr |
 |
|
9.8.2018 Planen und bauen im ländlichen RaumPlanen und Bauen im ländlichen Raum - Neumarkt i.d.OPf. ... mehr |
 |
|
24.7.2018 Bayerischer Architekturpreis für Niederbayern und OberpfalzDer Bayerische Architekturpreis 2018 geht u.a. mit Peter Haimerl an einen gebürtigen Niederbayern und mit Johannes Berschneider an einen Oberpfälzer. ... mehr |
 |
|
23.6.2018 Architektouren 2018: Alle Projekte jetzt online!Die Architektouren 2018 der Bayerischen Architektenkammer finden am 23. und 24. Juni statt. Insgesamt warten 287 Projekte in ganz Bayern darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. ... mehr |
 |
|
18.6.2018 BDA Preis Bayern 2019Der BDA Bayern lobt bereits zum 24. Mal den «BDA Preis Bayern» aus. Erstmals werden 2019 neben dem Preis der Jury je ein Preis und zusätzlich zwei Auszeichnungen in den einzelnen Kategorien vergeben. Anmelde-/
Einreichungszeitraum: 18.06.–16.08.2018 ... mehr |
 |
|
27.4.2018 Stadt Landshut - Markt Altdorf: Bauherrenpreis 2018Um die Vielfalt des alltäglichen Bauens und deren Qualität zu unterstützen und Beispiele für zukünftiges Bauen herauszustellen, lobt die Stadt Landshut einen Bauherrenpreis aus. ... mehr |
 |
|
25.4.2018 Architekturforum Passau: Jahresprogramm 2018Das Architekturforum Passau organisiert 2018 wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen. ... mehr |
 |
|
21.4.2018 19. ArchitektOurbus Neumarkt i.d.OPf.Zum ersten Mal durch die Stadt und Landkreis Neumarkt und zum 19. Mal insgesamt startet der ArchitektOurbus zu einer architektonischen Rundfahrt. Der Kreisverband des Bund Deutscher Architekten lädt hier wieder ein, einmal hinter sonst verschlossene Türen verschiedenster Bauten zu blicken. ... mehr |
 |
|
13.4.2018 18. Architekturfilmtage der Bayerischen ArchitektenkammerAuch 2018 wird das Filmmuseum München für ein verlängertes April-Wochenende wieder zum Treffpunkt zahlreicher Film- und Architekturbegeisterter. ... mehr |
 |
|
12.4.2018 Podiumsdiskussion: Planen und Bauen in BayernPolitiker diskutieren am 12. April 2018 im Konzerthaus Blaibach zu aktuellen Themen. ... mehr |
 |
|
12.4.2018 Architekturfilmpreis im Rahmen der Internationalen Kurzfilmwoche in Regensburg verliehenIm Rahmen der 24. Internationalen Kurzfilmwoche, die vom 14. - 21. März 2018 in Regensburg stattfand, wurde zum zweiten Mal wettbewerbsübergreifend ein Architekturfilmpreis ausgeschrieben. ... mehr |
 |
|
10.4.2018 Architekturvorträge im Luftmuseum Amberg im Frühjahr 2018Um das Interesse der Öffentlichkeit für Planungs- und Baukultur zu wecken, möchte das ARCHITEKTURforumAMBERG durch verschiedene Veranstaltungen informieren und zur Meinungsbildung und Diskussion anregen. ... mehr |
 |
|
10.4.2018 Rückblick: Neumarkt Podiumsdiskussion Podiumsdiskussion
- Mitanand reden -
Planen und Bauen in Stadt & Landkreis Neumarkt i.d.OPf. ... mehr |
 |
|
7.3.2018 Architektur + Baukultur = NeumarktAnlässlich des 100. Vortrags der Reihe "Architektur + Baukultur"
veranstalten der BDA Kreisverband Niederbayern-Oberpfalz in
Kooperation mit TANO in Neumarkt
Architekturwochen mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm. ... mehr |
 |
|
28.2.2018 Rückblick zum Update Kammer: Neues aus der VorstandsarbeitDie Bayerische Architektenkammer besuchte die Oberpfalz, um interessierten Mitgliedern in der Region ein Update über ihre aktuelle Arbeit zu geben. ... mehr |
 |
|
15.2.2018 Ausstellung zum Architekturführer Landshut 2002-2016Lesen Sie hier die Berichterstattungen zur Ausstellung über den neuen Architekturführer Landshut 2002-2016. ... mehr |
 |
|
31.1.2018 Architektouren 2018: Jetzt bewerben!Bis einschließlich 31. Januar 2018 können sich Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und Stadtplaner mit ihren in den letzten drei Jahren fertiggestellten Projekten für die "Architektouren 2018" bewerben. ... mehr |
 |
|
8.12.2017 Rückblick: 20 Jahre Architekturforum Passau mit AusstellungseröffnungAnlässlich der Feier zu 20 Jahren Architekturforum Passau eröffnete am 17. November 2017 die Wanderausstellung "Die Böhms" im Museum Moderner Kunst in Passau. ... mehr |
 |
|
1.12.2017 Rückblick: 16. ArchitektOurbus in LandshutDer ArchitektOurbus startete am Samstag, den 18. November 2017, wieder zu einer Besichtigungstour im Stadtgebiet Landshut. ... mehr |
 |
|
30.11.2017 Architekturvorträge im Luftmuseum Amberg im Herbst 2017Um das Interesse der Öffentlichkeit für Planungs- und Baukultur zu wecken, möchte das ARCHITEKTURforumAMBERG durch verschiedene Veranstaltungen informieren und zur Meinungsbildung und Diskussion anregen. ... mehr |
 |
|
22.11.2017 BDA Architektur + Baukultur in Neumarkt i.d.OPf. Vortragsreihe Herbst 2017Die BDA-Vortragsreihe im Herbst 2017 beginnt am 18. Oktober mit einem Werkbericht von Prof. Paul Kahlfeldt. Es folgen die Werkberichte von Peter Ippolito am 8. November und von Prof. Anne Beer am 22. November 2017. ... mehr |
 |
|
9.11.2017 Rückblick: 10. Regensburger BaumeistertagDer Baumeistertag ist weit über Regensburg hinaus bekannt und findet diese Jahr bereits zum 10. Mal statt. Dank der praxisnahen Themenstellungen und Auswahl erstklassiger Referenten kommen viele Kollegen und Kolleginnen regelmäßig im Herbst zum BDB an die OTH nach Regensburg. ... mehr |
 |
|
30.10.2017 Architekturfilmreihe Film und Wein: Stadt als OperIm Oktober und November 2017 lädt der Treffpunkt Architektur für Ober- und Mittelfranken der Bayerischen Architektenkammer wieder zu "Film und Wein" in das Casablanca Filmkunsttheater in Nürnberg ein. ... mehr |
 |
|
27.10.2017 Symposium: Kultur erben. Historische Kulturlandschaft und ihre NutzungsformenDas diesjährige Symposium am 27. und 28. Oktober im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen soll sich der Frage nach dem geeigneten Umgang mit historischen Kulturlandschaften widmen. ... mehr |
 |
|
23.10.2017 Auslobung des Balthasar-Neumann-Preises 2018Der Balthasar-Neumann-Preis wird gestiftet von der DBZ Deutsche BauZeitschrift und dem Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB), Berlin. Einsendeschluss ist der 2. Februar 2018. ... mehr |
 |
|
12.10.2017 Workshop: Willibald-Gluck-Gymnasium - Ein Zukunftskonzept für BildungsbautenWas ist zukunftsorientierte und innovative Technik, wo liegen die Herausforderungen und wie kann ein Schulgebäude zum Energieerzeuger und -speicher mit hohen solaren Deckungsraten werden? Auf dem Workshop werden Bauherren, Architekten und Ingenieure Antworten geben und freuen sich auf einen Austausch und Diskussionen. ... mehr |
 |
|
12.10.2017 Veranstaltungsreihe: Holzbau KompaktHochkarätige Experten informieren die Teilnehmer zum aktuellen Stand von Baulösungen, Bauphysik und fachlichen Neuerungen nach dem Motto: "Aus der Praxis. Für die Praxis." ... mehr |
 |
|
12.9.2017 Rückblick: Baustelle betreten! Bauhof Sengenthal"Baustelle betreten!" hieß es am 26. August 2017 auf dem Gelände des neuen Sengenthaler Bauhofes. ... mehr |
 |
|
1.9.2017 Architektur in der Grundschule Treppe und Dach - Kostenlose UnterrichtsmaterialienDie Bildungsmodule richten sich an Schüler der 1. bis 4. Jahrgangsstufe und sollen einen praktischen und spielerischen Umgang mit den Themen "Dach" und "Treppe" vermitteln. ... mehr |
 |
|
15.7.2017 9. Bayerischer Architekten-Golf-CupArchitekten, Stadtplaner, Landschafts- und Innenarchitekten messen ihre Zielsicherheit wieder beim 9. Bayerischen Architekten-Golf-Cup am 15. Juli 2017. ... mehr |
 |
|
13.7.2017 Rückblick: Ausstellung Ich habe einen (T)RaumBei der Eröffnung der Ausstellung "Ich habe einen (T)Raum" im ehemaligen Autohaus Zinkl/Fischer in Amberg verglichen gut 100 Besucher mit großem Interesse die Traumboxen. ... mehr |
 |
|
27.6.2017 TANO in Fahrt: Architekturinteressierte aus Stadt und Landkreis Passau waren unterwegsDer Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer, kurz TANO genannt, war wieder unterwegs, mittlerweile zum 3. Mal. Die Nachfrage war groß – aber leider konnten nur 30 Personen mitgenommen werden. ... mehr |
 |
|
24.6.2017 Architektouren 2017 der Bayerischen ArchitektenkammerZum 22. Mal finden am 24. und 25. Juni 2017 die Architektouren der Bayerischen Architektenkammer statt! ... mehr |
 |
|
14.6.2017 Kraftzentrale Straubing: Programm 2017Auch dieses Jahr finden in der Kraftzentrale Straubing wieder zahlreiche Veranstaltungen statt, los geht es am 14. Juni mit der Vernissage von Alfred Dick. ... mehr |
 |
|
10.6.2017 TANO in Fahrt: Architektur-Besichtigungen in Oberbayern + RottalEs ist wieder so weit: am 10.06.2017 gibt es wieder
TANO in Fahrt! Diesmal finden die Architekturbesichtigungen in Oberbayern und Rottal statt. Die Anmeldung ist noch bis 06.06.2017 möglich. ... mehr |
 |
|
11.5.2017 Neuer Vorstand in der Bezirksgruppe Regensburg des BDB Am 22. März wählte die Bezirksgruppe Regensburg des Bunds Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) in ihrer Jahreshauptversammlung die Architektin und Architekturvermittlerin Silke Bausenwein zur neuen Vorsitzenden. ... mehr |
 |
|
13.4.2017 Neuwahlen im BDA Kreisverband Niederbayern-OberpfalzDie Mitgliederversammlung des BDA Kreisverbandes Niederbayern-Oberpfalz hat am 31.03.2017 den bisherigen Vorsitzenden, Jakob Oberpriller, einstimmig im Amt bestätigt. ... mehr |
 |
|
12.4.2017 Halle A Lectures im Sommersemester 2017Vortragsreihe der Fakultät Architektur an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg im Sommersemester 2017. Die Vorträge finden teilweise in Kooperation mit dem Architekturkreis Regensburg im Deggingerhaus statt. ... mehr |
 |
|
11.4.2017 Veranstaltungen des Architekturkreises RegensburgVortragsreihe des Architekturkreis Regensburg im Deggingerhaus von Februar bis Juni 2017. ... mehr |
 |
|
5.4.2017 BDA Architektur + Baukultur in Neumarkt i.d.OPf. Vortragsreihe Frühjahr 2017Seit 2001 läuft die Vortragsreihe Architektur & Baukultur erfolgreich in Neumarkt. Viele große Namen der internationalen Architekturszene und viele, die es vielleicht noch werden, sind als Referenten der Einladung in die Oberpfalz gefolgt. ... mehr |
 |
|
31.3.2017 17. Architekturfilmtage der Bayerischen ArchitektenkammerDie 17. Architekturfilmtage der Bayerischen Architektenkammer "Seltsame Häuser und ihre Bewohner". Vom 31. März bis zum 2. April 2017 im Filmmuseum München. ... mehr |
 |
|
29.3.2017 Programm 2017: 20 Jahre Architekturforum PassauDas Architekturforum Passau feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und lädt zu zahlreichen Veranstaltungen ein. ... mehr |
 |
|
28.3.2017 Architekturvorträge im Luftmuseum Amberg im Frühjahr 2017Um das Interesse der Öffentlichkeit für Planungs- und Baukultur zu wecken, möchte das ARCHITEKTURforumAMBERG durch verschiedene Veranstaltungen informieren und zur Meinungsbildung und Diskussion anregen. ... mehr |
 |
|
22.3.2017 Internationale Kurzfilmwoche RegensburgDie Internationale Kurzfilmwoche Regensburg, die vom 15. bis zum 22. März 2017 stattfindet, nimmt das Thema Architektur in ihren Festivalfokus. ... mehr |
 |
|
27.2.2017 Kunstwettbewerb Objektkunst, Sitzmöbel in RegensburgDie Zentrale Fußgängerzone von Regensburg wird in den kommenden Jahren neu gestaltet. In diesem Zusammenhang sollen für zwei ausgewählte Orte kreative Sitzmöbel entworfen werden. ... mehr |
 |
|
15.2.2017 TANO auf der Berufs- und Studienmesse in PockingTANO war mit einem Stand auf der Berufs- und Studienmesse "horizont" am Wilhelm-Diess-Gymnasium in Pocking am 15.02.2017 vertreten. ... mehr |
 |
|
31.1.2017 Architektouren 2017: Jetzt bewerben!Von 15. November 2016 bis einschließlich 31. Januar 2017
können sich Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und Stadtplaner mit ihren in den letzten drei Jahren fertiggestellten Projekten für die "Architektouren 2017" bewerben. ... mehr |
 |
|
19.12.2016 Vorlesungsreihe „Urbane Lebenswelten zwischen Teilhabe und Wertschöpfung“ an der Uni PassauIn Zusammenarbeit mit der Universität Passau veranstaltet das Architekturforum Passau eine öffentliche Vorlesungsreihe zum Thema „Urbane Lebenswelten zwischen Teilhabe und Wertschöpfung“. ... mehr |
 |
|
12.11.2016 Rückblick: 15. ArchitektOurbus LandshutDer ArchitektOurbus startete am Samstag, den 12. November 2016, wieder zu einer Besichtigungstour im Stadtgebiet Landshut. ... mehr |
 |
|
9.11.2016 Rückblick: Vortrag: Max Bögl - Maß und MasseWerkbericht von Max Bögl im Museum für historische Maybach-Fahrzeuge in Neumarkt. ... mehr |
 |
|
8.11.2016 Veranstaltungen des Architekturkreises RegensburgVeranstaltungsreihe "Günstiger Wohnraum in Regensburg" und Vortragsreihe des Architekturkreis Regensburg im Herbst 2016. ... mehr |
 |
|
7.11.2016 Rückblick: Exkursion des Architekturforums Passau nach BerlinDie diesjährige Exkursion des Architekturforums Passau führte die Teilnehmer nach Berlin und die Uckermark. ... mehr |
 |
|
21.10.2016 Vortragsreihe: Eine Stadtbahn für RegensburgVorträge und Podiumsdiskussion zum Thema "Eine Stadtbahn für Regensburg – Ideen für einen hochwertigen ÖPNV in unserer Stadt". ... mehr |
 |
|
21.10.2016 9. Regensburger Baumeistertag: Planen und Bauen im BestandDer Baumeistertag wird veranstaltet vom BDB Regensburg in Kooperation mit der OTH Regensburg und TANO. ... mehr |
 |
|
19.10.2016 Rückblick: Vortrag: Stefan Forster - Stadt und HausWerkbericht von Stefan Forster im Museum für historische Maybach-Fahrzeuge in Neumarkt. ... mehr |
 |
|
29.9.2016 Architektur in Landshut 1950-2016: Mehr als nur (Altstadt) HistorieDie Stadt Landshut und der Verein architektur und kunst e.v. landshut erstellen eine Neuauflage des Architekturführers für Landshut. Die Bewerbung läuft bis zum 24. Oktober 2016. ... mehr |
 |
|
22.8.2016 Rückblick: Wanderausstellung in Straubing zum BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2015Die Wanderausstellung zum BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2015 war zu sehen in der Kraftzentrale in Straubing. Lesen Sie hierzu den Bericht der Straubinger Rundschau. ... mehr |
 |
|
25.7.2016 Rückblick: 3. TANO Symposium in RegensburgAm 30. Juni 2016 traf man sich zum 3. TANO-SYMPOSIUM mit dem Titel „Baukultur
Entdecken – Erleben – Gestalten: Treffpunkt Stadt“ im DEGGINGER, dem brandneuen, von der Stadt Regensburg geförderten Raum für die Kultur- und
Kreativwirtschaft Regensburgs. ... mehr |
 |
|
22.6.2016 Rückblick: ArchitektOurbus in Landshut: Döllgast-Werkschau Teil 5Lesen Sie hier den Bericht der Landshuter Zeitung zur geführten Besichtigungstour zu Werken des Architekten Hans Döllgast (1891-1974) in Landshut. ... mehr |
 |
|
20.6.2016 Rückblick: TANO in Fahrt – Architektur-Besichtigungen in OberösterreichDer Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer, kurz TANO genannt, war wieder unterwegs. Dieses Jahr ging die Reise nach Oberösterreich, um dort Architektur + Kunst + Kulinarik zu genießen. ... mehr |
 |
|
8.6.2016 3. TANO-Symposium am 30.06.2016 in Regensburg: Anmeldefrist verlängert!Dieses Mal rückt die Stadt als persönlicher Lebens- und öffentlicher Erlebnisraum in den Fokus. Wir stellen Ihnen Bildungsangebote vor, durch die die Schüler ihre Stadt, ihren Stadtteil entdecken, erleben und als Lebensraum gestalten lernen. Neben Impulsvorträgen sind auch konkrete Aktionen in der Altstadt Regensburgs mit den jeweiligen Referenten geplant. ... mehr |
 |
|
19.4.2016 Rückblick: Eröffnung der Ausstellung Die Ausstellung zum Buch „Baukultur Neumarkt – eine Stadt und ihre Formgeber 1945-1985“ wurde am 7. April feierlich eröffnet. Johannes Berschneider, Herausgeber des Buches und Organisator der Ausstellung sowie Vorsitzender des Treffpunktes Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer (TANO), begrüßte die zahlreichen Gäste in den Festsälen der Neumarkter Residenz. ... mehr |
 |
|
23.3.2016 Rückblick: BDA-Vortrag in Neumarkt von Bettina RudhofZum Abschluss der Frühjahrsreihe 2016 hatte sich der Organisator Johannes Berschneider etwas Besonderes ausgedacht: Der insgesamt 89. BDA-Vortrag zur Architektur und Baukultur in Neumarkt war diesmal nicht wie üblich ein Werkbericht eines Architekturbüros, sondern ein architekturtheoretischer Vortrag. ... mehr |
 |
|
11.3.2016 Rückblick: BDA-Vortrag in Neumarkt von Jacob van RijsDer zweite Vortragsgast der Frühjahrsreihe 2016 der BDA-Vorträge zur Architektur und Baukultur in Neumarkt war Jacob van Rijs, Mitbegründer des bekannten niederländischen Architekturbüros MVRDV. ... mehr |
 |
|
1.3.2016 Rückblick: BDA-Vortrag in Neumarkt von Jórunn RagnarsdóttirDen Auftakt der Frühjahrsreihe 2016 der BDA-Vorträge zur Architektur und Baukultur in Neumarkt machte Frau Ragnarsdóttir vom Stuttgarter Architekturbüro Lederer-Ragnarsdóttir-Oei. ... mehr |
 |
|
1.2.2016 Rückblick: Wanderausstellung in Landshut zum BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2015Am Freitag, den 8. Januar 2016, fand in Landshut die Ausstellungseröffnung des BDA Regionalpreises Niederbayern Oberpfalz 2015 statt. Die Landshuter Ausstellung wurde von Neumeister & Paringer Architekten organisiert. Bürgermeister Erwin Schneck begrüßte in Vertretung von OB Hans Rampf die etwa sechzig Gäste in der Rathausgalerie. ... mehr |
 |
|
11.12.2015 Petition für die HOAITragen Sie mit Ihrer Unterschrift dazu bei, dass die Bundesregierung die HOAI erfolgreich verteidigt. Tatsächlich würde eine Abschaffung der HOAI zu Preisdumping, Verdrängung und Vernichtung insbesondere kleinerer Büros und zu Qualitätseinbußen im Bau führen. ... mehr |
 |
|
10.12.2015 Rückblick: Verleihung des BDA Regionalpreises Niederbayern Oberpfalz 2015 in RegensburgIm feierlichen Rahmen fand am Freitag, den 27.11.2015, die Preisverleihung des BDA Regionalpreises Niederbayern Oberpfalz 2015 im Künstlerhaus Andreasstadel statt. ... mehr |
 |
|
8.12.2015 Rückblick: 14. ArchitektOurbus LandshutIm Kleinen Theater begrüßten Schirmherr Oberbürgermeister Hans Rampf, der Leiter des Stadtplanungsamts, Roland Reisinger, und der Organisator, Architekt Jakob Oberpriller, die Teilnehmer zur architektonischen Rundfahrt durch Landshut. ... mehr |
 |
|
21.11.2015 Resolution zur Novelle des Vergaberechts 2016Die Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer, das "Parlament" der mehr als 23.000 Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner in Bayern, hat in ihrer Sitzung am 20. November 2015 einstimmig eine Resolution zur geplanten Neuordnung des Vergaberechts in Deutschland verabschiedet. ... mehr |
 |
|
20.10.2015 Rückblick: 5. ArchitektOurbus Stadt und Landkreis DeggendorfNach mehrjähriger Pause führte der ArchitektOurbus diesen Herbst wieder durch die Stadt und den Landkreis Deggendorf zu fünf beispielhaften, von einer Jury ausgewählten Gebäuden. ... mehr |
 |
|
5.10.2015 Traumhäuser: Start der neuen Staffel am 11. OktoberAm 11.10.15 geht die neueste Staffel der "Traumhäuser" auf Sendung,
immer sonntags um 16.00 Uhr im Bayerischen Fernsehen.
Diesmal sind zwei Projekte aus der Oberpfalz dabei. ... mehr |
 |
|
20.8.2015 Rückblick: Eröffnung der Ausstellung Baukultur in DeutschlandDer Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer und die Wüstenrot Stiftung luden am 3. August 2015 nach Passau zur Eröffnung der Ausstellung "Baukultur in Deutschland – Von der Architekturqualität im Alltag zu den Ikonen der Baukunst“. ... mehr |
 |
|
7.8.2015 Rückblick: Baukulturwerkstatt in Regensburg„Gestaltung erzeugt Kreativität und Innovation und ist der Schlüssel für eine verbesserte Akzeptanz großer Infrastrukturprojekte“, so Reiner Nagel, Stiftungsvorstand der Bundesstiftung Baukultur, anlässlich der Baukulturwerkstatt „Infrastruktur und Landschaft“, die am 9. und 10. Juli in Regensburg stattfand. ... mehr |
 |
|
3.7.2015 Beratungstag: Erfolgreich gründen in Freien BerufenDas Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) bietet, in Kooperation mit dem Regionalzentrum Frau und Beruf, am Mittwoch, den 15. Juli 2015, in Regensburg einen Beratungstag speziell für Existenzgründer in Freien Berufen an. ... mehr |
 |
|
25.6.2015 Rückblick: TANO in Fahrt mit dem Architekturforum PassauEröffnet wurde die "TANO in Fahrt"-Reihe mit einer Reise in die Oberpfalz am 13. Juni 2015. Eingeladen waren die Freunde guter Architektur vom Architekturforum Passau. Beirätin für den regionalen Bereich von Landkreis Passau und Freyung/Grafenau ist die Architektin Helga Zeilberger BDA+BDIA, welche auch diese Architekturfahrt organisiert hat. ... mehr |
 |
|
13.5.2015 Rückblick: 9. ArchitektOurbus SchwandorfDer Architekturzirkel Schwandorf e.V. veranstaltete zusammen mit dem BDA Kreisverband Niederbayern-Oberpfalz, der Stadt Schwandorf und der Bayerischen Architektenkammer zum 9. Mal einen ArchitektOurbus in Schwandorf. ... mehr |
 |
|
11.5.2015 Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2015 ausgelobtDer Bund Deutscher Architekten BDA, Kreisverbände Nürnberg-Mittelfranken-Oberfranken und Würzburg-Unterfranken lobt die Auszeichnung Guter Bauten seit 1998 zum achten Mal aus. Im Mittelpunkt des Preises stehen das Werk, der Bauherr und sein Architekt. Die Auszeichnung Guter Bauten soll zeitgenössische
Architektur der Region und den Dialog mit der Öffentlichkeit fördern. ... mehr |
 |
|
4.5.2015 Rückblick: Baustelle betreten! am Maristen-Gymnasium in Furth bei LandshutAm 17. April fand ein Tag der offenen Tür sowie die BDA-Aktion „Baustelle betreten!“ am Maristen-Gymnasium im Furth bei Landshut statt. Bei den Führungen konnten auch die Räumlichkeiten des noch nicht fertiggestellten Erweiterungsbaus besichtigt werden. ... mehr |
 |
|
1.4.2015 Rückblick: Baustelle betreten! am Almhof in NeumarktTreffpunkt war der Almhof am Höhenberg in Neumarkt, wo ehemalige Stall- und Scheunengebäude in Hotelzimmer umgebaut werden, um den Landgasthof um ein Hotel zu erweitern. ... mehr |
 |
|
30.3.2015 Rückblick: BDA-Vortrag von Daniel Ladner in NeumarktProjekte, deren Bilder um die ganze Welt gingen, und die Möglichkeiten digitaler Fabrikation zeigte Daniel Ladner von Bearth & Deplazes Architekten aus Chur. ... mehr |
 |
|
23.3.2015 TANO informierte auf der Studien- und Berufsmesse in PockingAuch bei der vierten Studien- und Berufsmesse des Wilhelm-Diess-Gymnasiums
Pocking am 19.02.2015 war der TANO als einer von 45 Ausstellern
mit einem Stand vertreten. ... mehr |
 |
|
10.3.2015 Rückblick: BDA-Vortrag von Werner Frosch in NeumarktDen Auftakt der BDA-Vortragsreihe Architektur und Baukultur in Neumarkt im Frühjahr 2015 machte Werner Frosch, der die Niederlassung in München des Kopenhagener Büros Henning Larsen Architects leitet. ... mehr |
 |
|
9.3.2015 Bewerbung für den Bauherrenpreis 2015 der Stadt LandshutUm die Vielfalt des alltäglichen Bauens und deren Qualität zu unterstützen und Beispiele für zukünftiges Bauen herauszustellen, wurde der Bauherrenpreis durch die Stadt Landshut im Jahr 2012 initiiert. Die Verleihung findet in einem 3-jährigen Turnus statt, im Jahr 2015 wird der Bauherrenpreis zum zweiten Mal ausgelobt. Die Bewerbungsphase läuft vom 09. März bis 24. April 2015. ... mehr |
 |
|
2.3.2015 Rückblick: Podiumsdiskussion „Landshut wohin – Sanierung/Kulisse/Neubau?“Der Architektur und Kunst e.V. Landshut lud am 25. Februar 2015 in das Skulpturenmuseum am Hofberg zur Podiumsdiskussion zum Thema „Landshut wohin – Sanierung/Kulisse/Neubau?“. Moderiert wurde diese von der Architekturkritikerin und Journalistin Ira Mazzoni. ... mehr |
 |
|
25.2.2015 Bewerbung zum Bayerischen Architekturpreis 2015Wer hat diesmal die Nase vorn? Vorschläge können bis zum 30. April 2015 beim Kuratorium eingereicht werden. ... mehr |
 |
|
12.2.2015 Rückblick: Unterwegs in Landshut mit Tomas Valena, Professor für StädtebauProf. Dr. Tomas Valena, Fakultät für Architektur Hochschule München, Verfasser von „Stadt und Topographie“, folgte der Einladung des Architektur und Kunst e.V. Landshut und hielt im Skulpturenmuseum seinen Vortrag „Stadt zweier Geschwindigkeiten“. Davor war er zu einem Stadtspaziergang unterwegs. ... mehr |
 |
|
9.2.2015 Projekte gesucht für den Architekturführer für Stadt und Landkreis Neumarkt i.d.OPf.Für die Stadt und den Landkreis Neumarkt i.d.Opf. möchte der Historische Verein Neumarkt in Kooperation mit dem Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer (TANO) einen Architekturführer in Taschenbuchformat herausbringen. Die Bewerbung läuft noch bis zum 9. Februar 2015. ... mehr |
 |
|
31.1.2015 Bewerbung zu den Architektouren 2015 der Bayerischen ArchitektenkammerDie Bayerische Architektenkammer lädt alle Architekten, Innen- und Landschaftsarchitekten wieder herzlich zur Teilnahme am Bewerbungsverfahren für die Architektouren ein! Vom 15. November 2014 bis 31. Januar 2015 können die Bewerbungsunterlagen bequem über die Online-Anmeldemaske eingestellt werden. ... mehr |
 |
|
7.1.2015 Bewerbung für den Neumarkter KlimaschutzpreisDer Neumarkter Klimaschutzpreis wird 2015 erstmalig an Akteure in Neumarkt vergeben, die sich in besonderer Weise mit einem konkreten Beitrag für den Klimaschutz engagieren und somit eine Vorbildfunktion einnehmen. Die Bewerbungsphase läuft vom 7. Januar bis zum 15. März 2015. ... mehr |
 |
|
2.1.2015 Stellenangebote der Bayerischen ArchitektenkammerDie Bayerische Architekenkammer sucht für den Geschäftsbereich Architektur und Technik eine/n Dipl.-Ing. der FR Architektur als Referent/in „Technik“ sowie eine/n Dipl.-Ing. der FR Architektur zur Mitarbeit im Referat „Normung und Innovation“. ... mehr |
 |
|
22.12.2014 Rückblick: 18. Dingolfinger BaufachtagDer vom Landesverband Bayern der Sachverständigen organisierte Dingolfinger Baufachtag wurde dieses Jahr zum ersten Mal in Kooperation mit dem BDA Kreisverband Niederbayern-Oberpfalz veranstaltet. Bei der mittlerweile 18. Auflage wurden wieder aktuelle, praxisrelevante und für einen breiten Bevölkerungskreis interessante Themen aufgegriffen, eine zentrale Rolle spielte der Hochwasserschutz.
... mehr |
 |
|
2.12.2014 Rückblick: Kripperlversteigerung des Architekturforums PassauAm 1. Advent 2014 lud das Architekturforum Passau ein in die Heilig-Geist-Kirche zur alljährlichen Kripperlversteigerung. Der gesamte Erlös der Versteigerung der individuellen, handgefertigten Kripperl der etwas anderen Art ging an das Frauenhaus Passau. ... mehr |
 |
|
1.12.2014 Rückblick: BDA-Vortrag von Peter Böhm in NeumarktZum Abschluss der Herbstreihe 2014 der BDA-Vortragsreihe Architektur und Baukultur in Neumarkt zeigte der Kölner Architekt Peter Böhm in seinem Werkbericht spannende Projekte wie die Köln-Arena, den Neubau der Hochschule für Film und Fernsehen München inklusive der Neugestaltung des Museums für ägyptische Kunst oder die mehrfach ausgezeichnete Wohnsiedlung in Hennef bei Bonn. ... mehr |
 |
|
27.11.2014 Unterwegs in Landshut mit Kurt Werner, Baubürgermeister a.D.Kurt Werner als ehemaliger Baubürgermeister in Konstanz und Mitinitiator der Gestaltungsbeiräte in Regensburg und Konstanz berichtete über Erfolgsgeschichte und Möglichkeiten dieses unabhängigen Fachgremiums bei seinem Vortrag im Rahmen des Herbstprogramms von Architektur und Kunst e.V. Landshut. Davor war er zu einem Stadtspaziergang in Landshut unterwegs. ... mehr |
 |
|
24.11.2014 Rückblick: Holzarchitektur entdecken in Passau und Waldkirchen„Holzarchitektur entdecken“, das war das Ziel von über 100 Teilnehmern, die am 7. November der Einladung des Netzwerks Forst und Holz im C.A.R.M.E.N. e.V. zur gleichnamigen Veranstaltung gefolgt waren. Neben der Besichtigung von zwei innovativen Großbauten in Holzbauweise gab es Fachvorträge zum Thema „Wie und warum mit Holz bauen?“ ... mehr |
 |
|
19.11.2014 Rückblick: BDA-Vortrag von Alexander Brenner in NeumarktDer vor allem für seine Villen bekannte Stuttgarter Architekt Alexander Brenner war zu Gast beim 81. Vortrag der Reihe Architektur und Baukultur in Neumarkt. Bei seinem Werkbericht mit dem Thema „Wohnen - nur Architektur?“ erklärte er anschaulich, welche Gedanken und Zielsetzungen ihn bei der Gestaltung seiner Häuser beschäftigen. ... mehr |
 |
|
14.11.2014 Rückblick: 13. ArchitektOurbus in LandshutDer 13. ArchitektOurbus in Landshut war wieder heiß begehrt und die 120 Gratiskarten im Handumdrehen vergeben. Im Kleinen Theater begrüßten Schirmherr Oberbürgermeister Hans Rampf, der Leiter des Stadtplanungsamts, Roland Reisinger, und der Organisator, Architekt Jakob Oberpriller, die Gäste zur architektonischen Rundfahrt durch die Landshuter Innenstadt. ... mehr |
 |
|
3.11.2014 Rückblick: Baustelle betreten! im Stadthaus am Viehmarkt in NeumarktDas neue Stadthaus am Viehmarkt schließt eine langjährige Baulücke in der Neumarkter Altstadt. Dementsprechend groß war das Interesse, dieses Gebäude zu besichtigen, und die fünf Führungen mit insgesamt 150 Besuchern waren schnell ausgebucht. ... mehr |
 |
|
27.10.2014 Rückblick: BDA-Vortrag von Prof. Klaus Kada in NeumarktZur 80. Veranstaltung der BDA-Vortragsreihe Architektur und Baukultur hatte Johannes Berschneider mit Prof. Klaus Kada einen Referenten eingeladen, der bereits vor elf Jahren in Neumarkt zu Gast war. Der Architekt aus Graz plauderte aus dem Nähkästchen, wie er zur Architektur kam, und zeigte in seinem Werkbericht „kada_bisher“ inspirierende Projekte aus seiner über 40-jährigen Schaffenszeit. ... mehr |
 |
|
22.10.2014 Rückblick: Tagesexkursion zu Alf Lechner nach Ingolstadt und ObereichstättDer Verein Architektur und Kunst Landshut e.V. veranstaltete am Samstag, den 11. Oktober 2014 eine Tagesexkursion zum Museum und Skulpturenpark Lechner nach Ingolstadt und Obereichstätt sowie zur Neuen Ortsmitte Wettstetten bei Ingolstadt. ... mehr |
 |
|
21.10.2014 Rückblick: Zwischen Beton und Barock - Das Architekturforum Passau auf den Spuren moderner Architektur in PragIm Rahmen einer dreitägigen Herbstexkursion wurden zeitgenössische Architektur sowie zahlreiche Werke des Prager Funktionalismus, Kubismus und Jugendstils besichtigt. ... mehr |
 |
|
17.10.2014 Rückblick: 1. ArchitektOurbus Rottal-InnAm Samstag, den 27. September 2014 begab sich zum ersten Mal der ArchitektOurbus Rottal-Inn auf Reisen durch den Landkreis und wurde auf Anhieb zum Erfolg. Alle Bustickets konnten im Vorfeld vergeben werden und so machten sich 45 Teilnehmer auf zu einer architektonisch interessanten Rundfahrt. ... mehr |
 |
|
6.10.2014 Rückblick: Baukulturfest der Initiative Baukultur RegensburgRund 300 geladene Gäste folgten der Einladung der Initiative Baukultur Regensburg in das Gelände
der ehemaligen Nibelungenkaserne. Im großen Festsaal des Wirtschaftsgebäudes der 4. Jägerdivision, in
dem einst legendäre Tanzveranstaltungen stattfanden, feierte die junge Initiative am letzten Septemberwochenende
stimmungsvoll ihren offiziellen Start. ... mehr |
 |
|
3.10.2014 Unterwegs in Landshut mit Hans Stimmann, Berliner Baudirektor a.D.Wie kommt Kunst in die Stadt, was macht Stadt zur Kunst? Inwieweit sind Gestaltungsvorgaben sinnvoll und notwendig, wann werden sie beengend?
Hans Stimmann, Architekt und ehemaliger Berliner Senatsbaudirektor, der maßgeblich den Aufbau Berlins mitgestaltet hat, widmete sich diesen Fragen bei seinem Vortrag im Rahmen des Herbstprogramms von Architektur und Kunst e.V. Landshut. ... mehr |
 |
|
1.10.2014 Rückblick: Ausstellung „Unentdeckte Moderne der Oberpfalz – Siegfried Dömges“ im Marstall in LandshutDer zweite Baustein der Ausstellungsreihe „Unentdeckte Moderne“ des BDA Kreisverbandes Niederbayern – Oberpfalz war dem bedeutenden Vertreter der Architektur in der Oberpfalz, Siegfried Dömges, gewidmet. Im Juni dieses Jahres wurde die Ausstellung erstmals in Regensburg präsentiert, nun war sie von 5. bis 19. September im Landshuter Marstall zu sehen. ... mehr |
 |
|
26.9.2014 - 27.9.2014 - Baukulturfest der Initiative Baukultur RegensburgAm Freitag lädt die Initiative Baukultur Regensburg alle Freunde und Unterstützer sehr herzlich zur festlichen Eröffnungsveranstaltung ein.
Am Samstag gibt es rund um das ehemalige Wirtschaftsgebäude der Kaserne Führungen, Vorträge, Workshops, Ausstellungen und Mitmach-Aktionen zum Thema Baukultur. Alle Regensburgerinnen und Regensburger sind dazu herzlich eingeladen. ... mehr |
 |
|
27.8.2014 Rückblick: 6. Bayerischer Architekten-Golf-Cup in Lauterhofen„Unser Golfplatz ist ein keltischer Kraftpunkt“ resümierte Organisator Johannes Berschneider scherzhaft zum Abschluss des mittlerweile traditionellen Golfturniers unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Architektenkammer. Schließlich hatte das ausgebuchte Turnier die 120 Teilnehmer trotz großer Hitze zu sportlichen Höchstleistungen animiert. ... mehr |
 |
|
20.8.2014 Rückblick: Eröffnung der Ausstellung von INFLATE London im Luftmuseum AmbergDer Abend begann mit einem Vortrag von Nick Crosbie, dem Chef-Designer von INFLATE London, der Werke aus seiner 19-jährigen Schaffenszeit im Bereich pneumatisches Design und pneumatische Architektur zeigte. ... mehr |
 |
|
18.8.2014 Rückblick: Sommerfest des BDB RegensburgIm Juli bei schönstem Sonnenschein feierte die Regensburger Bezirksgruppe des Bundes Deutscher Baumeister (BDB) am Badeplatz in Ramspau ihr Sommerfest. Am Ufer des Regens fanden sich die Mitglieder mit Familie, Kindern und Freunden bei Bier, Wein und Gegrilltem zusammen. ... mehr |
 |
|
12.8.2014 Rückblick: Sommerfest des Architekturforums PassauDas Sommerfest für die Mitglieder des Architekturforums Passau am 25. Juli begann mit einem Rundgang über das Unigelände unter der Führung von Günter Albrecht, Dipl.Ing. Architekt, Ltd. Baudirektor a.D. zu den Themen Architektur, Geschichte und Kunst der Universität Passau. ... mehr |
 |
|
7.8.2014 Rückblick: Architekturvortrag von Rainer Löhle in der Kraftzentrale StraubingBeim Vortrag am 24. Juli 2014 in der Kraftzentrale Straubing sprach Rainer Löhle vom Architekturbüro Löhle-Neubauer über seine Herangehensweise bei Architekturwettbewerben und stellte etliche seiner prämierten Projekte vor. ... mehr |
 |
|
14.7.2014 Rückblick: Ausstellungseröffnung "Unentdeckte Moderne in Niederbayern - Willibald Zeilhofer" in DingolfingNach Landshut und München war die Ausstellung mit Zeichnungen und Fotos von Werken des Landshuter Architekten Willibald Zeilhofers vom 4. bis 17. Juli 2014 im Dingolfinger Bruckstadel zu besichtigen. ... mehr |
 |
|
7.7.2014 Rückblick: NEUMARKTneu: Vortrag – Diskussion – GesprächeArchitektenwettbewerbe sind bei den Bürgern Stadtgespräch. Oft sind es aber nur einzelne Schlagwörter, einzelne Brennpunkte aus den erfolgreichen Wettbewerbsbeiträgen, die in den Medien, auf der Straße und am Stammtisch öffentlich diskutiert, kritisiert oder gelobt werden. ... mehr |
 |
|
30.6.2014 Rückblick: Architekturforum Passau e.V. besichtigt Konzerthaus in BlaibachEin ganzer Reisebus wurde angemietet, um mit etwa 45 Architekturinteressierten im Rahmen der Reihe „Der besondere Ort“ das neue Gemeindehaus und das derzeit noch im Bau befindliche Konzerthaus in Blaibach zu besichtigen. ... mehr |
 |
|
24.6.2014 Rückblick: Ausstellungseröffnung „Unentdeckte Moderne in Niederbayern – Willibald Zeilhofer“ in MünchenVon 10. April bis 23. Mai 2014 war die Ausstellung „Unentdeckte Moderne in Niederbayern – Willibald Zeilhofer“ im Haus der Architektur in München zu sehen. Organisiert wurde sie vom 1. Vorsitzenden des BDA Kreisverbandes Niederbayern-Oberpfalz, Jakob Oberpriller, in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer. ... mehr |
 |
|
20.6.2014 Rückblick: Lange Nacht der Architekten in RegensburgDrei Regensburger Architekturbüros luden am 22. Mai 2014 zur „Langen Nacht der Architekten“. Diese Nacht der offenen Architekturbüros war Teil des Regensburger Programms der sechsten Architekturwoche des BDA und fand großen Zulauf mit mehreren Hundert Besuchern. ... mehr |
 |
|
18.6.2014 Rückblick: Landshut revisited - Unentdeckte Moderne in NiederbayernFür Architekturinteressierte bot sich anlässlich der am 24. Mai 2014 von der Bayerischen Architektenkammer durchgeführten Tagestour „Landshut revisited“ die einmalige Gelegenheit, gebaute Werke des Landshuter Architekten Willibald Zeilhofer hautnah zu erleben. ... mehr |
 |
|
11.6.2014 Rückblick: Brückenbautag im Rahmen des Welterbetages in RegensburgSehen, Bauen und Verstehen – in abwechslungsreichen Stationen eines spannenden Brückenparcours machten Statiker und Architekten die Grundlagen des Brückenbaus für ein breites Publikum erleb- und begreifbar. Ca. 200 Kinder, Jugendliche und Familien entwickelten sich bei der Aktion „Brückenbautag“ im Regensburger Salzstadel im Rahmen des Welterbetages am 1. Juni 2014 zu wahren Brückenbaumeistern. ... mehr |
 |
|
10.6.2014 Rückblick: Eröffnung der Ausstellung „Unentdeckte Moderne der Oberpfalz – Siegfried Dömges“ in RegensburgNach der „Unentdeckten Moderne in Niederbayern“ mit Werken des Architekten Willibald Zeilhofer folgt nun der zweite Teil der Ausstellungsreihe. Sie ist dem bedeutenden Vertreter der Architektur in der Oberpfalz, Siegfried Dömges (1939 – 2008), gewidmet und macht seine Bauten der letzten 40 Jahre anhand von originalem Bildmaterial und Architekturmodellen erlebbar. ... mehr |
 |
|
12.5.2014 Rückblick: Aktionstage Holz in GrafenauRundum gelungen waren die Aktionstage Holz vom 30. April bis 4. Mai in Grafenau. Mehrere hundert Besucher besichtigten die Ausstellung „schauholz“ und informierten sich bei den zahlreichen anwesenden Experten zum Themenschwerpunkt „Bauen mit Holz & Energetische Sanierung“. ... mehr |
 |
|
5.5.2014 Rückblick: Eröffnung der Ausstellung „Bauen mit Luft“ im Luftmuseum AmbergMit einer Begrüßung von Wilhelm Koch, dem Leiter des Luftmuseums, und einer thematischen Einführung durch den Frankfurter Architekturjournalisten Enrico Santifaller wurde am 26. April 2014 die Ausstellung „Bauen mit Luft“ eröffnet. Hauptobjekt der Ausstellung ist der mehrfach ausgezeichnete Bushof in Aarau in der Schweiz, dessen Dach aus dem weltweit größten Luftkissen aus ETFE-Folie mit einer einzigen Luftkammer besteht. ... mehr |
 |
|
26.4.2014 Rückblick: Exkursion des Architektur und Kunst e.V. Landshut nach UlmMorgens um 8 Uhr am Samstag, dem 5. April 2014, startete die vom Architektur und Kunst e.V. Landshut organisierte Tagesexkursion nach Ulm. Das Vormittagsprogramm zum Thema „Sakralbau“ bestand aus Besichtigungen mit Führungen durch die katholischen Kirchen St. Georg und St. Johannes Baptist und die evangelische Pauluskirche. ... mehr |
 |
|
17.4.2014 Schülercafé mit Liegewiese: Jugendliche bestimmen mitBetroffene zu Beteiligten machen – danach verfährt Architektin und TANO-Beirätin
Helga Zeilberger beim neuen Schülercafé, das im ehemaligen Physikraum der
Mittelschule Salzweg entstehen soll. Die Architektin stellte den Neuntklässlern
die Planung vor und erarbeitete mit
ihnen das Farbkonzept. ... mehr |
 |
|
7.4.2014 Rückblick: Baustelle betreten! im Neubau des Willibald-Gluck-Gymnasiums in NeumarktAm 5. April 2014 nutzten zahlreiche Interessierte bei der Veranstaltung "Baustelle betreten!"
die Möglichkeit, rund eineinhalb Jahre vor Fertigstellung einen Blick in den Neubau des Willibald-Gluck-Gymnasiums
in Neumarkt zu werfen. ... mehr |
 |
|
31.3.2014 Rückblick: BDA-Vortrag von Prof. Sebastian Jehle in NeumarktIn Anlehnung an ihr Buch „Thoughts and Buildings – Gedanken und Gebäude“ feierte Hascher Jehle Architektur 2013 ihr 20-jähriges Jubiläum mit der Ausstellung „thoughtful buildings“, und das war auch das Motto des Vortrages von Prof. Sebastian Jehle in Neumarkt. ... mehr |
 |
|
21.3.2014 Auslobung Bauherrenpreis 2014 RegensburgDie Arbeitsgemeinschaft Historische Städte lobt im Jahr 2014 zum fünften Mal den Bauherrenpreis „Hervorragende Sanierungen oder Neubauten im historischen Stadtkern in den Mitgliedsstädten“ aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sich historische Stadtkerne qualitätsvoll weiterentwickeln und stärken lassen. ... mehr |
 |
|
19.3.2014 Rückblick: Podiumsdiskussionen in WeidenIm Rahmen der Ausstellung zum BDA Preis Bayern 2013 fanden in Weiden zwei Podiumsdiskussionen statt: am 13. Februar zum Thema „Bauen im Bestand“ im Neuen Rathaus und am 20. Februar in der Max-Reger-Halle mit den Kandidaten der Weidener Oberbürgermeisterwahl zu den Themen Architektur und Stadtentwicklung. ... mehr |
 |
|
18.3.2014 TANO informierte auf der Ausbildungsmesse in PockingZum dritten Mal war der Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer (TANO) auf der Studien- und Berufsmesse des Wilhelm-Diess-Gymnasiums in Pocking mit einem Stand vertreten. ... mehr |
 |
|
11.3.2014 Rückblick: BDA-Vortrag von Prof. Volkwin Marg in NeumarktKein Geringerer als Prof. Volkwin Marg von gmp Architekten, dem wohl größten deutschen Architekturbüro, sprach in Neumarkt über die „Architektur als Synthese der Ästhetik von Funktion, Konstruktion und Deutung“. ... mehr |
 |
|
14.2.2014 Rückblick: BDA-Vortrag von Ludwig Karl in NeumarktDer 77. Vortrag der Reihe Architektur und Baukultur in Neumarkt stand unter dem Motto "Weit gespannt – Bauten, Brücken, Wettbewerbe." Ludwig Karl von Karl + Probst Architekten aus München präsentierte die enorme Bandbreite seines Büros. ... mehr |
 |
|
27.1.2014 Bericht zur Ausstellungseröffnung BDA Preis Bayern 2013 in WeidenIm Neuen Rathaus in Weiden wurde am 23. Januar 2014 die Wanderausstellung zum BDA Preis Bayern 2013 eröffnet. ... mehr |
 |
|
7.1.2014 Rückblick: 1. Runder Tisch Baukultur in RegensburgAm 10. Dezember 2013 fand im Regensburger Rathaus der erste Runde Tisch Baukultur statt, moderiert von Silke Bausenwein vom Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer (TANO) und Monika Dreykorn von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DJKS). ... mehr |
 |
|
28.11.2013 Rückblick: 12. ArchitektOurbus LandshutDie 120 Fahrkarten für den 12. BDA-ArchitektOurbus in Landshut waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Bei schönstem Herbstwetter ging es auf eine Rundfahrt zu fünf architektonisch interessanten Zielen im Stadtgebiet. ... mehr |
 |
|
18.11.2013 Rückblick: BDA-Vortrag von Enrique Sobejano in NeumarktAls Höhepunkt und krönender Abschluss der BDA-Vortragsreihe im Herbst 2013 war Enrique Sobejano in Neumarkt zu Gast und sorgte für ein volles Haus mit mehr als 450 Zuhörern. Für Johannes Berschneider, den Initiator der Vortragsreihe, ging mit dem Besuch Sobejanos ein Herzenswunsch in Erfüllung. ... mehr |
 |
|
13.11.2013 Rückblick: Eröffnung der Wanderausstellung „BDA Preis 2013“ in PassauIm Museum Moderner Kunst in Passau wurde am 6. November die Wanderausstellung zum BDA Preis 2013 eröffnet. Die Ausstellung präsentiert alle 138 eingereichten Projekte und ist noch bis zum 20. November zu sehen. ... mehr |
 |
|
4.11.2013 Rückblick: 6. Regensburger Baumeistertag - Planen und Bauen im BestandDer Vortragsraum war bis zum letzten Platz gefüllt. Schon daran lässt sich erkennen, dass beim Thema Planen und Bauen im Bestand beim Fachpublikum sehr großes Interesse besteht. ... mehr |
 |
|
30.10.2013 Rückblick: Jubiläum! BDA-Vortrag von Ernst Ulrich Tillmanns in Neumarkt„Eigentlich müssten jetzt hier die Sektkorken knallen“, damit eröffnete Initiator Johannes Berschneider die 75. Veranstaltung der fast schon legendären BDA-Vortragsreihe Architektur & Baukultur in Neumarkt. ... mehr |
 |
|
25.10.2013 Rückblick: Exkursion des Architekturforums Passau nach ParisNach Paris der Liebe wegen, das kennt man. Deshalb ging es aus Liebe zur Architektur heuer in Frankreichs Hauptstadt! ... mehr |
 |
|
18.10.2013 Rückblick: 18. BDA-ArchitektOurbus in NeumarktVor zwölf Jahren begann das Pilotprojekt ArchitektOurbus in Neumarkt, inzwischen startete dieser bereits zum 18. Mal zu einer architektonischen Rundfahrt. Etwa 60 Architekturinteressierte besichtigten öffentliche und private Bauprojekte in Neumarkt und wurden dabei von den verantwortlichen Architekten fachmännisch betreut. ... mehr |
 |
|
3.10.2013 Rückblick: Auftakt der Ausstellungsreihe „Unentdeckte Moderne in Niederbayern – Willibald Zeilhofer“Der BDA Kreisverband Niederbayern - Oberpfalz widmet sich der Dokumentation und Präsentation des Wirkens wichtiger Architekten in der Region. Die Ausstellungs- und Dokumentationsreihe „Unentdeckte Moderne“ startete im September 2013 mit dem Lebenswerk des Landshuter Architekten und Designers Willibald Zeilhofer. ... mehr |
 |
|
25.9.2013 Rückblick: Bauherrentag StraubingAm 6. September folgten trotz des phantastischen
Spätsommerwetters kurz vor dem Ende der Sommerferien
etliche Teilnehmer der Einladung zum
Bauherrentag nach Straubing. Die Kraftzentrale - ein Industriedenkmal
sowie Kultur- und Veranstaltungsort in
einer ehemalige Ziegelei - bot mit seinen großzügigen
Räumen einen außergewöhnlichen Rahmen für die ganztägige
Veranstaltung. ... mehr |
 |
|
18.9.2013 Rückblick: 2. ArchitektOurbus Landkreis LandshutZwei Busse, jede Menge interessierte
Mitreisende, vier Wohnhausprojekte,
ein Bebauungsgebiet und ein Schmankerlmarkt: das waren die Grundlagen
für den zweiten „ArchitektOurbus“
durch den Landkreis Landshut, organisiert von Jakob Oberpriller, Vorsitzender des
BDA-Kreisverbandes Niederbayern/Oberpfalz. ... mehr |
 |
|
9.8.2013 Rückblick: Eröffnung der Wanderausstellung „LandLuft“ in WaldkirchenDer Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer (TANO) und das Architekturbüro SSP Planung holten nach 2011 bereits zum zweiten Mal die erfolgreiche Wanderausstellung des Vereins LandLuft (www.landluft.at) in den Bayerischen Wald. ... mehr |
 |
|
7.8.2013 Rückblick: 5. Bayerischer Architekten-Golf-Cup in LauterhofenSchönstes Wetter, motivierte Golfer, tolles Rahmenprogramm: der Bayerische Architekten-Golf-Cup, 2009 von Golfer und Architekt Johannes Berschneider ins Leben gerufen, wurde zum 5. Mal auf dem Golfplatz in Lauterhofen in der Oberpfalz ausgespielt. ... mehr |
 |
|
5.8.2013 Rückblick: Kunstvortrag von Yuko Freudenberg in der Kraftzentrale StraubingAls Mitarbeiterin der Mayer´schen Hofkunstanstalt in München stellte Yuko Freudenberg am 25.07.2013 das Unternehmen vor und erklärte anhand von Werkstücken, Methoden, Techniken und Materialien, wie die hochwertigen Glasmalereien und Mosaike hergestellt werden. ... mehr |
 |
|
1.8.2013 Rückblick: die Architektouren der Bayerischen Architektenkammer 2013Am 29. und 30. Juni 2013 war es wieder soweit: in ganz Bayern fanden die Architektouren statt! Mittlerweile schon seit 18 Jahren steht das letzte Juni-Wochenende für Architekturinteressierte ganz im Zeichen der Architektouren, des „größten Freilichtmuseums in Bayern“, wie es immer wieder in der Presse heißt. ... mehr |
 |
|
25.7.2013 Rückblick: „Reduce, Reuse, Recycle“ – Vortrag von Muck Petzet in der Kraftzentrale StraubingMuck Petzet, Münchner Architekt und Generalkommissar des deutschen Pavillons der letzten Architektur-Biennale in Venedig, sprach am 18. Juli 2013 in der Kraftzentrale Straubing zum Thema „Reduce, Reuse, Recycle“ über die „Ressource Architektur“. ... mehr |
 |
|
15.7.2013 Rückblick: Eröffnung der Ausstellung „Aktuelle Architektur der Oberpfalz III“ in WeidenVor großem Publikum eröffnete Wolfgang Jean Stock am 8. Juli in Weiden zusammen mit dem Oberbürgermeister Kurt Seggewiß die Ausstellung zum Buch „Aktuelle Architektur der Oberpfalz Band III“. ... mehr |
 |
|
3.7.2013 Rückblick: kinderArchitektouren 2013In diesem Jahr waren Kinder wieder herzlich eingeladen, bei den kinderArchitektouren im Rahmen der Architektouren der Bayerischen Architektenkammer ausgewählte Projekte unter die Lupe zu nehmen und selbst aktiv zu werden. Ausgerüstet mit Regenjacken und Gummistiefeln machten sie sich auf den Weg, die Architektur für sich zu entdecken. ... mehr |
 |
|
25.6.2013 Rückblick: „Je schwieriger, desto reizvoller“ - Vortrag von Albert Köberl in der Kraftzentrale StraubingAlbert Köberl von koeberl-doeringer architekten aus Passau präsentierte am 20.06.2013 in der Kraftzentrale Straubing eine Werkschau seines Büros. Getreu dem Vortragsmotto „je schwieriger, desto reizvoller“ hat sich das Büro mit scheinbar unlösbaren Projekten einen Namen gemacht. ... mehr |
 |
|
27.5.2013 Rückblick: 2.TANO-Symposium Treffpunkt Schule in RegensburgIn Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur lud TANO am 3. Mai 2013 ArchitektInnen, LehrerInnen und SchülerInnen sowie Lehrende und Studierende der Universität und Hochschule nach Regensburg ein, um konkrete Ansätze zur Baukulturvermittlung in der Schule kennenzulernen und zu diskutieren. ... mehr |
 |
|
13.5.2013 Wanderausstellung zum Bayerischen Wohnungsbaupreis 2012 in AmbergUnter der Überschrift "Energieeffizienz zählt - Neue Energiesparhäuser" hatte die Oberste Baubehörde im Bayerischen Ministerium des Innern gemeinsam mit der Bayerischen Architektenkammer und dem Verband der Wohnungsunternehmen den Wohnungsbaupreis 2012 ausgelobt. ... mehr |
 |
|
6.5.2013 Rückblick: Besichtigung des Evangelischen Zentrums St. Matthäus in PassauMehr als 80 Architekturinteressierte haben am 12. April 2013 bei der vom Architekturforum Passau veranstalteten Besichtigung des Evangelischen Zentrums St. Matthäus am Dietrich-Bonhoeffer-Platz teilgenommen. ... mehr |
 |
|
5.5.2013 Rückblick: Stadtspaziergang durch das Nikolaviertel in LandshutZahlreiche Teilnehmer begleiteten am 10. April 2013 Stadtarchivar Gerhard Tausche bei der Stadtteilführung durch das Nikolaviertel, veranstaltet vom Architektur und Kunst e. V. Landshut. ... mehr |
 |
|
4.5.2013 Rückblick: Vortrag von Peter Haimerl in AmbergZum zweiten Vortrag der Vortragsreihe des ARCHITEKTURforumAMBERG war Peter Haimerl aus München zu Gast im Luftmuseum Amberg. Für seinen Werkvortrag wählte er das Thema „Wir suchen innovative Lösungen“. ... mehr |
 |
|
3.5.2013 2. TANO-Symposium Treffpunkt Schule in RegensburgIn Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur lädt TANO am 3. Mai 2013 ArchitektInnen, LehrerInnen und SchülerInnen sowie Lehrende und Studierende der Universitäten und Hochschulen nach Regensburg ein, um konkrete Ansätze zur Baukulturvermittlung in der Schule kennenzulernen und zu diskutieren. ... mehr |
 |
|
20.4.2013 Rückblick: BDA-Vortrag von Alexander Schwarz in NeumarktAlexander Schwarz vom Berliner Büro von David Chipperfield Architects zeigte in Neumarkt im Rahmen der BDA-Vortragsreihe Architektur & Baukultur seinen Werkbericht "Museen". ... mehr |
 |
|
5.4.2013 Wanderausstellung zum Bayerischen Wohnungsbaupreis 2012 in NeumarktDie Wanderausstellung mit den prämierten Objekten, darunter auch eines aus Neumarkt, ist im April 2013 im Rathaus in Neumarkt zu sehen sein. ... mehr |
 |
|
20.3.2013 Rückblick: Berufs- und Studienmesse Wilhelm-Diess-Gymnasium Pocking bei PassauDas Wilhelm-Diess-Gymnasium Pocking veranstaltete zum zweiten Mal eine Berufs- und Studienmesse im eigenen Haus, um den Schülern umfangreiche Informations-möglichkeiten zu bieten. ... mehr |
 |
|
15.3.2013 Rückblick: Vortrag von Tomi Engel zum Thema "Elektromobilität im Solarzeitalter"Tomi Engel, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, folgte der Einladung des Treffpunkts Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer (TANO) nach Neumarkt und referierte zum Thema "Elektromobilität im Solarzeitalter". ... mehr |
 |
|
5.3.2013 "Traumhäuser": Ausschreibung für die neue StaffelDas Bayerische Fernsehen sucht neue Projekte
für die Architekturfilmreihe "Traumhäuser".
In zehn neuen Filmen wird wieder die Entstehung von
herausragenden Einfamilienhäusern in Bayern dokumentiert. ... mehr |
 |
|
4.3.2013 Rückblick: BDA-Vortrag von Michael Schumacher in NeumarktDas Frühjahrsprogramm der BDA-Vortragsreihe Architektur & Baukultur in Neumarkt startete mit dem Vortrag von Michael Schumacher am 20. Februar 2013. Zum Thema „Von Engel und Ionen“ erklärte der Frankfurter Architekt vom Büro schneider + schumacher zuerst die Grundprinzipien seiner Arbeitsweise und stellte dann drei Projekte ausführlicher vor. ... mehr |
 |
|
1.1.2013 Architekturpreis Regensburg 2013Dieses Jahr wird zum zweiten Mal der Architekturpreis Regensburg vergeben. Mit diesem Preis zeichnet die Stadt Regensburg vorbildliche Architektur und Freiraumgestaltung in der Gesamtstadt aus mit dem Ziel, das öffentliche Bewusstsein für Qualität im Bereich Planen und Bauen weiter zu fördern und Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur zu setzen. ... mehr |
 |
|
5.12.2012 Landeswettbewerb 2012 für den Wohnungsbau in Bayernausgelobt von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Architektenkammer und dem Verband bayerischer Wohnungsunternehmen. ... mehr |
 |
|
4.12.2012 Rückblick: 11. ArchitektOurbus LandshutIm Fokus des elften BDA-ArchitektOurbusses in Landshut am 10. November 2012 standen wieder neue Beispiele hochwertiger Architektur. ... mehr |
 |
|
8.11.2012 Rückblick: Bilanz und Visionen der Stadtentwicklung Neumarkt i.d.OPf. Mit dem Abend wollte der Treffpunkt Architektur Niederbayern/Oberpfalz neben der Würdigung des scheidenden Stadtbaumeisters öffentlich für Bürger und Entscheidungsträger aufzeigen und unterstreichen, welche wesentliche Rolle ein guter Stadtbaumeister für die langfristige Entwicklung einer Stadt hat, welche Verantwortung er trägt, und welche Weitsicht eine Kommune zeigt, wenn Sie das Amt des Stadtbaumeisters hält. ... mehr |
 |
|
14.5.2012 Rückblick: Ausstellung „Architektur er-fahren: 10 Jahre ArchitektOurbus Landshut“ im Haus der Architektur in MünchenAusstellungseröffnung und Architekturclub am 14.05.2012 im Haus der Architektur. Die Ausstellung war zu sehen vom 15.05.2012 bis 22.06.2012. ... mehr |
 |
|
18.3.2012 Rückblick: Baustelle Betreten! in Landshut„Baustelle Betreten!“ hieß es auf dem Baugelände des Pfarrheimes St. Wolfgang am Samstag, den 18.03.2012. Der BDA Kreisverband Niederbayern/Oberpfalz lud Interessenten ein, einen Blick hinter den Bauzaun am St. Wolfgangsplatz zu werfen. ... mehr |
 |
|
22.10.2011 Rückblick: Der 10. ArchitektOurbus in LandshutMehr als 120 Teilnehmer gingen am 22. Oktober 2011 auf eine architektonische Rundreise durch Landshut. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm mit folgenden Projekten geboten: ... mehr |
 |
|
7.10.2011 Rückblick: Ausstellung „Architektur er-fahren: 10 Jahre ArchitektOurbus Landshut“Die Jubiläumsausstellung im Rathaus dokumentierte den Erfolg und das große Interesse an der Veranstaltung „ArchitektOurbus in Landshut“ des BDA Kreisverbandes Niederbayern-Oberpfalz. ... mehr |
 |
|
6.11.2010 Rückblick: Der 9. ArchitektOurbus in LandshutÜber 120 Architekturinteressierte trafen sich am 06.11.2010 zum Start des neunten Landshuter ArchitektOurbusses im Foyer des Kleinen Theaters, dem traditionellem Treffpunkt des einmal jährlich stattfindenden ArchitektOurbusses in Landshut. Schirmherr der Veranstaltung war Herr Oberbürgermeister Hans Rampf. ... mehr |
AKTUELLE INFORMATIONEN  |
|
|
Kalender |
Ausstellungen |
|
|
|

10.10.2019 Ausstellung(seröffnung) RaumBilder | | 
2.10.2019 Ausstellung(seröffnung) B(R)AUHAUS | | 
24.9.2019 Tel Aviv - Menschen im Bauhaus | |
|
|
|

4.2.2021 Nahsicht Architektur in Motion | | 
16.3.2021 Jens Oberst, KohlmayerOberst Architekten, Stuttgart: Werkbericht | | 
30.3.2021 Birgit Rudacs, Burger Rudacs Architekten: Ort, Programm, Haus | |
|
|