TANO in Fahrt 2024 – „Wenn das Gute liegt so nah“

Der „Treffpunkt Architektur Niederbayern + Oberpfalz“, kurz TANO, hat sich auch im Jahr 2024 wieder auf den Weg gemacht; dieses Mal um Architekturperlen im Mühlviertel und in Oberösterreich zu besichtigen. Unter dem Motto „Wenn das Gute liegt so nah“ wurde gemeinsam mit dem Architekturforum Passau und dem Architekturbüro Zeilberger+Hartl eine abwechslungsreiche Fahrt organisiert.

Erste Station war der Loxone Campus in Kollerschlag (Architekturbüro ARKFORM ZT GmbH, Linz), ein hervorragendes Beispiel, wie 16.000 m² Grundfläche fast unsichtbar in das Gelände modelliert werden können. Besonders hervorzuheben sind hier auch die Grünanlagen des Büros tomhimmelgrün.

Read more

TANO in Fahrt 2023: „…wenn das Gute liegt so nah…“

Der Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz, kurz TANO genannt, hat sich wie jedes Jahr auch 2023 auf den Weg gemacht, um Architekturperlen in Niederbayern und Oberbayern zu besichtigen.

Unter dem Motto „…wenn das Gute liegt so nah…“ wurde gemeinsam mit dem Architekturforum Passau eine abwechslungsreiche Fahrt mit Architektur + Kunst + Kulinarik organisiert.

Erste Station war das Atelier für Glaskunst von Rike Scholle und Eduard Deubzer in Osterhofen, deren Glasobjekte – vorrangig Beleuchtungskörper – mit größter Kunstfertigkeit hergestellt werden. Mittlerweilen kann man ihre Kunstwerke auf der ganzen Welt bewundern.

Read more

Regional-Pavillon ein CO2-Speicher-Haus?

Bayerische Landesgartenschau in Freyung (25.05.-03.10.2023)

Beton und Ziegel, Zement und andere herkömmliche, aktuell noch als bewährt und solide geltende Baumaterialien stellen nach neuesten Erkenntnissen der Umwelt- und Materialforschung immer deutlicher zu vermeidende CO2-Emittenten dar. Neben dem weltweit erkennbaren Rohstoffmangel, insbesondere bei Sand und Kies, tritt die CO2-Emission im Hinblick auf die nicht mehr wegzudiskutierende Erderwärmung in den Fokus der Architektinnen und Architekten sowie anderer am Bau Beteiligten.

Read more

TANO in Fahrt

Der Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz, kurz TANO, hat sich auch im Sommer 2022 auf den Weg gemacht, um unter dem Motto „….wenn das Gute liegt so nah….“ Architekturperlen in Niederbayern und der Oberpfalz zu besichtigen. „TANO in Fahrt“ heißt die gemeinsam mit dem Architekturforum Passau inzwischen zum fünften Mal durchgeführte Exkursion und auch diesmal wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm organisiert, um Architektur, Kunst und Kulinarik zu genießen. 

Foto: Architekturbüro HM Zeilberger

Read more

Royal Bad Füssing

Baustelle Betreten – Appartementhaus Royal in Bad Füssing

„Wieder royal – ein Hotel blüht auf“ – so titelte die Passauer Neue Presse ihre umfangreiche Berichterstattung anlässlich der Aktion „Baustelle Betreten“, einer Veranstaltungsreihe des BDA mit Unterstützung der bayerischen Architektenkammer.

Foto: Helga Zeilberger

Foto: Helga Zeilberger

Read more

Generalsanierung Altstadthaus in Vohenstrauß

Baustelle betreten – Generalsanierung in Vohenstrauß

„Wir haben die Türen aufgesperrt, dann ging’s rund! Annähernd 100 Leute haben die Baustelle besichtigt“, freut sich Architekt Volker Schwab. Er nutzte das Format „Baustelle betreten“ des BDA, um am 7. Mai 2022 die Bevölkerung seines Heimatortes über die Generalsanierung des Altstadthauses am Marktplatz 24 in Vohenstrauß zu informieren.

Read more

Baustelle betreten: Alte Mälze Lauterhofen

Baustelle betreten!

Dieser Einladung des BDA-Kreisverband Niederbayern-Oberpfalz, gemeinsam mit dem Architekturbüro Berschneider + Berschneider und der Gemeinde Lauterhofen, waren am Sonntag, den 23.2.2020 ca. 80 Neugierige nach Lauterhofen gefolgt.

Zu besichtigen war die Baustelle ‚Alte Mälze‘ im Ortskern von Lauterhofen. Aus einer ehemalige Mälzerei ensteht hier bis Herbst 2020 ein offener Treffpunkt für die Gemeinde.

Architekt Johannes Berschneider und Architektin und Projektleiterin Judith Splettstößer vom Büro Berschneider + Berschneider, sowie Bürgermeister Ludwig Lang informierten über den Baufortschritt und die künftigen Nutzungsmöglichkeiten für die ‚Alte Mälze‘.

Baustelle betreten: Martini-Schule Freystadt

Großer Andrang herrschte am 16.02.2020 auf der Baustelle der Martini-Schule in Freystadt im Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Ca. 250 Neugierige nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild vom Baufortschritt zu machen und den Erläuterungen der Architekten Berschneider + Berschneider aus Pilsach und Heid + Heid aus Fürth (ARGE) zu lauschen.

Auch Landrat Willibald Gailler nutzte die Gelegenheit, die Baustelle zu inspizieren. Bürgermeister Alexander Dorr vertrat die Stadt Freystadt, Rektorin Christine Gottschalk erläuterte das pädagogische Konzept der Grund- und Mittelschule.

Baustelle betreten

Rathaus Salzweg


Unter dem Motto ‚Baustelle betreten‘ hatte die Gemeinde alle Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 15.11.2019, von 14-16 Uhr in das Rathaus Salzweg eingeladen. Die interessierten BesucherInnen erhielten von Architektin Helgamaria Zeilberger einen Einblick in die Sanierung und den Umbau des Rathauses und konnten sich zugleich selbst ein Bild vom Baufortschritt machen. Im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms (KIP) wird das Rathaus barrierefrei und neu gestaltet sowie energetisch saniert.

Read more