Willkommen auf der Seite des Treffpunkts Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer. Hier finden Sie Informationen und Veranstaltungen der Bayerischen Architektenkammer sowie von Verbänden und Initiativen zu den Themen Architektur und Baukultur in Niederbayern und Oberpfalz.
Aktuelles
Architektouren 2025
Architektouren 2025: „Vielfalt bauen“
197 ausgewählte Projekte öffnen am 28. und 29. Juni in ganz Bayern ihre Türen -
darunter 88 Projekte mit insgesamt 120 KlimaKulturKompetenz-Prädikaten

Bei den diesjährigen Architektouren öffnen 197 Projekte in Bayern am 28. und 29. Juni 2025 ihre Türen: Die Leistungsschau bayerischer Architektur stellt öffentliche und private Räume von Planerinnen und Planern der Architektur, der Innen- und Landschaftsarchitektur sowie der Stadtplanung vor. Alle Projekte wurden von einem unabhängigen Beirat ausgewählt. Bei der zweitägigen Veranstaltung, die im Rahmen des bundesweiten Tags der Architektur stattfindet, können auch Projekte besichtigt werden, die der Öffentlichkeit sonst verschlossen bleiben. Es bietet sich die Gelegenheit, mit Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen und ihrer Bauherrschaft sowie den Nutzerinnen und Nutzern ins Gespräch zu kommen.
Das Motto der diesjährigen Architektouren lautet „Vielfalt bauen".
Im Sinne der Reduktion des CO2-Footprints auf dem Weg zur CO2-neutralen Kammer 2031 bleiben wir auch dieses Jahr bei einer reduzierten Auflage des Booklets, das wir klimafreundlich drucken lassen. Das Booklet und Informationen zu allen 197 Projekten können ab Mitte Mai unter www.byak.de/architektouren abgerufen werden.
Find out more »Werkvortrag „More and More of Less and Less“
Werkvortrag von Piero Bruno von Bruno Fioretti Marquez aus Berlin.
„Weniger“ ist nicht vorrangig eine ästhetische Kategorie, sondern eine Kondition unserer Gegenwart. Weniger in der Architektur bedeutet eine Rückbesinnung auf das Wesentliche, auf die Intelligenz des Materials und der Gebäudestruktur. Das Thema des Vortrags wird anhand konkreter Beispiele und Projekte unseres Büros illustriert.

Werkvortrag „Dichte ist Trumpf. Auch für Dörfer und Kleinstädte“
Nikolaus Bernau ist ausgebildeter Kunsthistoriker und Diplom-Architekt, forscht als Architekturhistoriker und Journalist u. a. zum Städtebau der Modernen.
—› https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_Bernau

Bahnstrecke Berlin-Rostock in Mecklenburg-Vorpommern ©Nikolaus Bernau
Find out more »- 3. Regensburger Baukulturtage
Mit der Ausstellung „RÄUME FÜR ALLE?!“ wurden zu den 3. Baukulturtagen Elemente der Ausstellung „Spaces of Solidarity“ der Forschungsgruppe „Transforming Solidarities“ nach Regensburg geholt. Die Ausstellung zeigte im M26, der kulturellen Zwischennutzung in der Maximilianstraße 26, Berliner Projekte aus den Bereichen Wohnen, Arbeit und Gesundheit, die aufzeigen, welche solidarische Zukunft möglich ist.
(mehr …) - Kurzfilmwoche 2025 – Architekturfenster
Am Mittwoch, den 26. März 2025, fand die Preisverleihung der 31. Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg statt.
Insgesamt 10 Preise wurden in den vier Wettbewerbskategorien vergeben.Als Preisträger in der Kategorie Architekturfenster ging der Film
(mehr …)