3. Regensburger Baukulturtage

Mit der Ausstellung „RÄUME FÜR ALLE?!“ wurden zu den 3. Baukulturtagen Elemente der Ausstellung „Spaces of Solidarity“ der Forschungsgruppe „Transforming Solidarities“ nach Regensburg geholt. Die Ausstellung zeigte im M26, der kulturellen Zwischennutzung in der Maximilianstraße 26, Berliner Projekte aus den Bereichen Wohnen, Arbeit und Gesundheit, die aufzeigen, welche solidarische Zukunft möglich ist.

Read more

BDA-Frühjahrsvorträge „Architektur + Baukultur 2025“

Wohnen mal der besonderen Art mit viel Glas und Blickkontakt zum Nachbarn: die  Berliner Architektin Johanna Meyer-Grohbrügge füllte am 26.03.2025 zum Start der Frühjahrssaison „Architektur + Baukultur“ in Neumarkt mit ihrem fesselnden Werkbericht „Transparenz“ den Saal des Museums für Maybach Fahrzeuge mit Architekturfans. Den 126. Vortrag der Reihe seit 2001 hatte wie immer das Büro Berschneider + Berschneider organisiert, mit Architekt Andreas Schmid als Moderator.

Johanna Meyer-Grohbrügge: Eine Architektin mit vielfältigem Hintergrund

Read more

Nachhaltigkeit, Tiroler Meisterwerke und Low-Tech-Revolution

BDA-Herbstvortragsreihe „Architektur + Baukultur“ 2024 im Museum für historische Maybach-Fahrzeuge

Anna Heringer, Laufen 9. Oktober 2024
Rainer Köberl, A-Innsbruck 23. Oktober 2024
Andy Senn, CH-St. Gallen 13. November 2024

Seit 2001 begeistert die BDA-Vortragsreihe „Architektur + Baukultur“ in Neumarkt i.d.OPf. für starke Architektur und setzte im Herbst 2024 erneut Maßstäbe:

Foto: Berschneider+Berschneider GmbH
Read more

Werkvortrag mit Büro dunkelschwarz, AT

Material, Konstruktion, Raum

Am Mittwoch, den 6. November 2024 hatten wir zum letzten Werkvortrag für das Jahr 2024 eingeladen:
Das Büro dunkelschwarz aus Österreich stellte seine Werke im Museum Moderner Kunst Wörlen vor.

Der Vortrag von dunkelschwarz spannte einen weiten Bogen von ambitionierter Einraum-Architektur bis hin zu komplexen Infrastrukturaufgaben, gewährte einen lebendigen Einblick in Hintergründe und Gestaltungsprinzipien des Büros, erläuterte kurzweilig seinen Zugang zu Konstruktion und Planung sowie in den Prozess des Bauens, den dunkelschwarz bis zur Fertigstellung detailgenau betreut.

Die vielfach ausgezeichneten Bauten von dunkelschwarz entstehen in einer gleichwertigen Entscheidungsstruktur aller drei Partner und gewinnen durch eine klare, konstruktive Struktur sowie ein dennoch warmes Wohlfühlambiente. Mit seinem Wettbewerbsbeitrag für die neue Talstation der Schafbergbahn in St. Wolfgang konnte dunkelschwarz 2019 einen EU-offenen Wettbewerb gewinnen. Des Weiteren konnte das Büro 2021 den mehrstufigen Wettbewerb für die Salzburger Regionalstadtbahn „S-Link“ für sich entscheiden, der die Verbindung zwischen dem Salzburger Hauptbahnhof und dem Mirabellplatz herstellen und städtebaulich neu fassen wird.

Read more

Luftmuseum Architekturvorträge – Frühjahr 2024

Es gibt neue Termine und Vorträge im Luftmuseum!

Das ARCHITEKTURforumAMBERG ist eine Initiative des BDA Niederbayern-Oberpfalz, des Kulturreferats der Stadt Amberg und des Luftmuseums. Um das Interesse der Öffentlichkeit für Planungs- und Baukultur zu wecken, möchte das ARCHITEKTURforum AMBERG durch verschiedene Veranstaltungen informieren und zur Meinungsbildung und Diskussion anregen.

Informationen und Termine zu den Vorträgen finden Sie hier:

Werkbericht „It’s not only about architecture“ von Barbara Poberschnigg begeisterte 300 Neumarkter*innen am 11. Oktober 2023

Architektin Barbara Poberschnigg vom STUDIO LOIS aus Innsbruck zeigte rund 300 architekturbegeisterten Neumarkter*innen zum 117. Werkvortrag der BDA-Vortragsreihe „Architektur + Baukultur“ einen Querschnitt ihrer Arbeit: vielseitig, hochwertig, leidenschaftlich und – wie ihre Entwürfe den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Read more

Luftmuseum Architekturvorträge – Herbst 2023

Das Programm für Herbst 2023 steht!

Das ARCHITEKTURforumAMBERG ist eine Initiative des BDA Niederbayern-Oberpfalz, des Kulturreferats der Stadt Amberg und des Luftmuseums. Um das Interesse der Öffentlichkeit für Planungs- und Baukultur zu wecken, möchte das ARCHITEKTURforumAMBERG durch verschiedene Veranstaltungen informieren und zur Meinungsbildung und Diskussion anregen.

Informationen zu den Vorträgen finden Sie hier:

Bravo-Rufe und langer Applaus

Auftakt der Frühjahrsveranstaltungsreihe 2023 „Architektur+Baukultur“ des BDA erfolgreich – 21.03.2023

Gastgeber Andreas Schmid (links) und Rico Lehmeier (rechts) empfingen die renommierte und international ausgezeichnete Architektin und Materialforscherin Anupama Kundoo im voll besetzten Museum für historische Maybach-Fahrzeuge in Neumarkt i.d.OPf.

Mehr zum Vortrag finden Sie hier

Read more